Aequs expandiert mit seiner globalen Aerospace-Umgebung nach Europa

Aequs hat mit der Übernahme der in Frankreich ansässigen SiRA
Group zwecks Erweiterung seiner globalen Aerospace-Umgebung einen
weiteren Meilenstein erreicht. Mit der SiRA Group werden die immer
größeren Fertigungsmöglichkeiten von Aequs um ein weiteres
entscheidendes Element ergänzt. Hinzu kommt die regionale Nähe zu
wichtigen Kunden in Europa. Das neue Unternehmen wird Teil der
Holdings von Aequs Aerospace in Frankreich sein.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20140305/673682 )

Die SiRA Group betreibt fünf Standorte und beschäftigt über 300
Mitarbeiter. Das Unternehmen ist für seine hohe fachliche Kompetenz
bei der Präzisionsbearbeitung, Montage und Überprüfung von Motoren,
Fahrwerken und Antriebskomponenten von Flugzeugen sowie bei der
Herstellung und Verschweißung von Flugzeugbaugruppen bekannt. Zu den
wichtigsten Kunden des neuen Unternehmens zählen Dassault, Safran
(mehrere Sparten) und United Technologies Aircraft Systems.

„Durch die Übernahme von SiRA erhält unsere globale
Aerospace-Umgebung Zugang zu sich hervorragend ergänzenden
Ressourcen. Hinzu kommen weitere Möglichkeiten zum Ausbau unserer
Beziehungen zu wichtigen Kunden in Europa“, so Walt Sirmans,
President von Aequs Aerospace. Er merkte an: „Die Expansion unserer
Wertschöpfungskette und unserer lokalen/globalen Präsenz in
Frankreich bietet uns in Kombination mit unseren Anlagen in Texas und
Indien ausreichend Potenzial für signifikante Wertschöpfung und einen
strategischen Zugang zu Kunden.“

Aequs war 2015 der erste Hersteller der indischen Luft- und
Raumfahrtindustrie, der im Zuge der Übernahme des in Texas ansässigen
Unternehmens T & K Machine nach Nordamerika expandierte. Aequs Aero
Machine mit Sitz in Paris im US-Bundesstaat Texas und die neuen
Standorte von Aequs Aerospace SAS bieten Aequs eine solide Grundlage
für globales Wachstum in der Luft- und Raumfahrtindustrie.

Xavier Dessemond, Vice President des Einkaufs bei Safran,
erklärte: „SiRA ist seit geraumer Zeit als Zulieferer von Safran
aktiv und hat im Laufe der Jahre signifikante Geschäfte mit den
meisten Safran-Tochtergesellschaften betrieben. Durch diese
Akquisition wird Aequs zu einem entscheidenden Partner von Safran.
Dies verhilft uns zu einer weltweiten industriellen Präsenz, zu einer
starken Präsenz in Indien und zu ergänzenden technischen Ressourcen
für mechanische Teile in der gesamten Wertschöpfungskette.“

Aravind Melligeri, der Vorstandsvorsitzende und CEO von Aequs,
erklärte: „Durch die SiRA-Übernahme stärkt Aequs seine Fähigkeit,
europäischen Kunden dank der intensiven Kooperation der Betriebe in
Indien und Frankreich erhöhte Mehrwerte zu bieten.“

Alain Blévin, Mehrheitsaktionär und President der SiRA Group,
äußerte sich zu dieser strategischen Transaktion wie folgt: „Dies ist
ein strategischer Schritt, dar das künftige Wachstum sämtlicher
Betriebsbereiche von SiRA erheblich begünstigen wird. Die Luft und
Raumfahrt entwickelt sich zunehmend zu einer globalen Industrie. SiRA
wird fortan noch besser in der Lage sein, den Erwartungen der
wichtigsten Kunden durch das globale Angebot von Aequs Rechnung zu
tragen.“

Informationen zu Aequs:

Aequs zählt zu den wachstumsstärksten Unternehmen für
Feinwerktechnik, Blechfertigung, Montage, Schmiedetechnik und
Spezialverarbeitung Indiens. Das Unternehmen ist in erster Linie in
der Luft und Raumfahrt, der Automobilbranche sowie in der Öl- und
Gasindustrie aktiv. Zu den Kunden des Unternehmens zählen weltweite
Branchenführer wie Airbus, UTAS, Bosch, Eaton, Baker Hughes und
Halliburton. Aequs betreibt mehrere Fertigungsanlagen in Indien, den
USA und Europa. Die wichtigsten Anlagen befinden sich im Aequs SEZ in
Belagavi, der ersten integrierten Umgebung für Feinwerktechnik in
ganz Indien.

Besuchen Sie http://www.aequs.com für nähere Einzelheiten.

Pressekontakt:
Jaya Sara Varghese
+91-9742260425
jayas@prhub.com
PRHUB Integrated Marketing Communication Pvt. Ltd.