aepos.Digital mit neuen Funktionen ausgestattet

aepos.Digital mit neuen Funktionen ausgestattet
Automatische Generierung einer Start- und Endseite zur Auftragsidentifizierung
 

Garbsen, 5. Mai 2017. Mit den neuen Funktionen von aepos.Digital können Kunden ihren digitalen Druckvorstufen Workflow wesentlich flexibler nutzen. aepos.Digital generiert automatisch für jeden Auftrag eine Start- und eine Endseite. Diese dienen als „digitale Trennblätter“, um bei auftragsstarken Produktionen eine einfache Sortierung zu ermöglichen. Die Start- und Endseiten beinhalten diverse Angaben u.a. zur Auflagenhöhe, zum Produktions-Datum oder zur Uhrzeit sowie Steuerinformationen für die Weiterverarbeitung. Die Informationen können dabei sowohl in Form von QR- oder Barcodes zum Auswerten durch Maschinen wie auch als lesbare Textfelder ausgegeben werden.

aepos.Digital unterstützt darüber hinaus die Ausgabe von JDF-Daten zur Ansteuerung von Digitaldruckmaschinen. Die JDF-Ausgabedateien beinhalten eine Vielzahl von Einstellparametern für die Druckweiterverarbeitung.

Die Freigabe von Aufträgen erfolgt – ganz neu – browsergestützt als HTML-Blätterkatalog. Für aepos. Kunden stellt dies eine erhebliche Erleichterung dar, da kein zusätzliches Installieren von Programmen wie Silverlight mehr notwendig ist.