Ältere Menschen haben weniger geistige
Leistungsschwankungen als jüngere und sind deshalb zuverlässiger,
berichtet die „Apotheken Umschau“ unter Berufung auf Wissenschaftler
des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung. Das sei mit Blick auf
die Debatte über die Leistungsfähigkeit Älterer im Berufsleben
interessant. Die Max)Planck-Forscher hatten 101 Personen zwischen 20
und 31 und 103 Personen im Alter zwischen 65 und 80 Jahren an 100
Tagen je zwölf verschiedene Aufgaben gestellt. Die älteren Teilnehmer
schnitten dabei besser ab. Die Wissenschaftler sehen die Gründe in
erlernten Strategien zur Aufgabenbewältigung, gleich bleibender
Motivation und einem ausgeglichenen Alltag.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ 11/2013 A liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Weitere Informationen unter:
http://