Jüngste Investitionen und Engagements von Seiten von HP, Cisco
und Motorola stärken die Kraft des ägyptischen ICT-Sektors
– Hewlett-Packard (HP) und ITIDA unterzeichnen
Absichtserklärung für die Durchführung von Schulungen der Weltklasse
für ägyptische Hardware-Unternehmen
– Ciscoinvestiert10 Millionen US-Dollar, um in Ägypten nachhaltig
Arbeitsplätze zu schaffen und Wirtschaftswachstum zu fördern
– Motorola erweitert seine regionalenGeschäftsaktivitäten in
Ägypten
Ägypten bestätigt weiterhin seinen Ruf als führender
Outsourcing-Standort. Multinationale Gesellschaften zeigen starkes
Engagement und versprechen fortlaufende Unterstützung bei der
Vorwärtsentwicklung des Landes.
Hewlett-Packard (HP), der grösste Technologiekonzern der Welt und
Ägyptens „Information Technology Industry Development Agency“ (ITIDA)
haben eine Absichtserklärung über die Durchführung von Schulungen der
Weltklasse für ägyptische Hardware-Unternehmen unterzeichnet, um
deren Wettbewerbsfähigkeit zu vergrössern. Die Absichtserklärung
zielt darauf ab, ägyptische Firmen bei der Fortbildung zu
unterstützen, damit sie ihre Geschäfte vorantreiben, den Mitarbeitern
und dem erweiterten Pool von Nachwuchskräften wichtige Fähigkeiten
und Kenntnisse vermitteln und ihre Position auf den örtlichen und
regionalen Märkten verstärken können.
Zu der Absichtserklärung sagte Yasser ElKady, CEO von ITIDA
folgendes: „Diese Absichtserklärung ist ein eindeutiges Zeugnis
unseres Engagements dafür, alle Bereiche der IT-Industrie in Ägypten
zu unterstützen. Unsere Bemühungen, Ägypten als einen der wichtigsten
Standorte für Outsourcing zu etablieren, waren von bedeutenden
Erfolgen gekrönt; nun sind wir bestrebt, auch den ägyptischen
Hardware-Unternehmen die nötige Unterstützung zukommen zu lassen, und
wir sind überzeugt, dass diese Schulungen, zusammen mit anderen
Initiativen, grosse Auswirkungen haben werden.“
Die Absichtserklärung zwischen der ITIDA und HP wurde durch die
Nachricht über eine grössere neue Investition von Cisco ergänzt.
Cisco gab bekannt, dass es 10 Millionen Dollar investieren wolle, um
ein nachhaltiges Modell zur Schaffung von Arbeitsplätzen und zur
Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung in Ägypten zu schaffen.
Diese Investition von Wagniskapital zielt auf Kleinunternehmen mit
grossem Potenzial ab, die innovative Produkte und Dienstleistungen
anbieten.
Dr. Magued Osman, Minister für Kommunikation und
Informationstechnologie, sagte: „Die ägyptische Regierung ist sich im
Klaren darüber, dass eine ordentlich funktionierende
Telekommunikations- und IT-Infrastruktur unabdingbar ist, um
ausländisches Kapital anzuziehen und den privaten Sektor wie auch den
Staat funktionstüchtiger zu machen. Das Ziel der Regierung ist es,
Ägypten zu einer IT-Drehscheibe anwachsen zu lassen, die
ausländischen Unternehmen IT-unterstüzte Ferndienstleistungen bietet.
Diese Investition von 10 Millionen Dollar wird uns helfen,
wirtschaftliches Wachstum zu fördern und dem Volk von Ägypten bessere
Chancen zu bieten.“
John Chambers, der Vorstandsvorsitzende und CEO von Cisco, sagte:
„Wir sind überzeugt, dass Ägyptens ICT-Sektor ein enormes
Wachstumspotenzial hat, und wir haben uns Ägyptens – und MENAs –
langfristigen Zielen verschrieben. Daher ist es angemessen, dass
Cisco diese Investition in die ägyptische Wirtschaft und deren
Menschen tätigt.“
Olaf Krahmer, President von Cisco Egypt, fuhr fort: „Die
Schaffung von Arbeitsplätzen und bessere Möglichkeiten im Berufsleben
sind für die ägyptischen Bürger äusserst wichtig. Durch diese
Investition demonstriert Cisco sein Engagement dafür, die Menschen
von Ägypten dabei zu unterstützen, mit eigenen Investitionen zur
Erfüllung dieses Bedürfnisses zu beginnen.“
Ein weiterer Schritt war die Ankündigung von Motorola Solutions
Inc., ein Zentralbüro für den Nahen Osten und Nordafrika (MENA) in
Kairo einzurichten. Die strategische Expansion in Ägypten wird
Motorola dabei helfen, nicht nur seine ägyptischen Kunden direkt mit
allen seinen betriebsnotwendigen Kommunikationsprodukten und
Dienstleistungen zu bedienen, sondern auch viele weitere Kunden
ausserhalb des Landes, da die Niederlassung in Kairo zum neuesten
„Regional Engineering Centre“ wird.
Somit bleibt Ägypten weiterhin ein wichtiger IT-Standort, an dem
sich etliche multinationale Unternehmen – darunter Google, IBM und
Valeo – im Lauf des letzten Jahres eine nennenswerte Präsenz
gesichert haben.
Über ITIDA:
Die „Information Technology Industry Development Agency“ (Agentur
für die Entwicklung der Informationstechnologie-Branche, ITIDA) ist
ein staatliches Unternehmen, das dem ägyptischen Ministerium für
Kommunikations- und Informationstechnologie angegliedert ist. Diese
Agentur ist dafür zuständig, die Rolle Ägyptens als weltweit
führendem Standort für IT-Outsourcing zu stärken und weiter zu
entwickeln, indem sie Direktinvestitionen in diese Branche aus dem
Ausland anwirbt und den Export von IT-Dienstleistungen und
-Anwendungen maximiert.
ITIDA hat ihren Sitz im Herzen des modernen Geschäftsumfelds von
Smart Village, eines Gewerbeparks mit einer Fläche von fast 2,5 km2
am Stadtrand von Kairo. ITIDA ist ein sich selbst finanzierendes
Unternehmen, das die IT-Branche in Ägypten vorwärtsbringt, der
ägyptischen Bevölkerung Wissen über die Vorteile und die Nutzung von
ICT vermittelt und dadurch das sozialwirtschaftliche Wohl der
gesamten Gesellschaft verbessert.
Ahmed Reda – Media & Communication Manager – Information
Technology Industry Development Agency (ITIDA) – Tel: +202-534-51-85
– E-Mail: areda@itida.gov.eg & Rob Foyle – Hill & Knowlton – Tel:
+44-20-7413-3512 – E-Mail: rob.foyle@hillandknowlton.com
Pressekontakt:
.