Laut Mitteilung des Auswärtigen Amtes vom 14.02.2011
wurde die Krisenstufe für Ägypten herabgesenkt. Auch die Reise- und
Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes (AA) wurden nach
Rücksprache mit der Botschaft der sich abzeichnenden Normalisierung
angepasst.
Die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) hat die
Schulleiter der Deutschen Schulen in Ägypten informiert und gebeten,
die folgende Mitteilung an alle vermittelten Lehrkräfte ihres
Kollegiums weiterzugeben:
„Die für den Dienstort Kairo seit dem 29.01.2011 geltende
Krisenstufe 2a (freiwillige Ausreise von Familienangehörigen) wurde
heute auf Stufe 1 (allgemeine Vorsichts- und Vorsorgemaßnahmen)
herabgesetzt. Dies bedeutet, dass eine Rückkehr von ausgereisten
vermittelten Kollegen und Familienangehörigen ohne Einschränkung
möglich ist. Bitte bleiben Sie weiterhin in engem Kontakt mit Ihren
Schulleitern, um Ihre Rückkehr und einen geregelten Unterrichtsbeginn
organisieren zu können.“
Die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) des
Bundesverwaltungsamtes betreut in Ägypten acht Deutsche
Auslandsschulen und drei Sprachdiplomschulen. Die ZfA verstärkt die
qualitätsorientierte Schulentwicklung und unterstützt die Gründung
neuer Schulen mit deutschem Profil. Sie berät lokale Schulen beim
Aufbau des Deutschunterrichts und bei der Einführung deutscher
Schulabschlüsse nach internationalen Standards.
Pressekontakt:
Annette Beaumart
Bundesverwaltungsamt
– Referat I ÖA –
50728 Köln
Telefon: 0228-99-358 – 3000
Telefax: 0228-99-358 – 2890
E-Mail: annette.beaumart@bva.bund.de