Adressdubletten-Software

Auch in gut gepflegten Adressdatenbanken sind Mehrfach-Adressen keine Seltenheit. Statistische Erhebungen zeigen, dass auch hier in der Regel etwa 4-6 % Dubletten vorhanden sind. Jede Adressdublette kostet beim Mailing unnötiges Porto und Material, verschlechtert die Außenwirkung und verfälscht die Kunden-Analyse

Die Deduplizierungs-Software reDUB des Spezialisten für datenbankgestütztes Dialogmarketing relate GmbH bereinigt Adressbestände auch mit mehreren Millionen Einträgen von Adressdubletten jetzt noch effektiver. Die zuverlässige Dublettenerkennung von reDUB basiert auf einem exklusiven und eigens dafür entwickelten Algorithmus des Hasso-Plattner-Instituts für Softwaresystemtechnik (HPI) in Potsdam. Kleine und mittelständische Unternehmen, aber auch Großkunden aus dem In- und Ausland vertrauen auf die reDUB Deduplizierungs-Software. In Bezug auf Leistungsfähigkeit, Stabilität und Geschwindigkeit setzt reDUB Maßstäbe.

Verbesserter Funktionsumfang

Die reDUB Deduplizierungs-Software bietet vielfältige Anpassungsmöglichkeiten, um die Ergebnisse exakt auf den jeweiligen Bedarf auszurichten. So gibt es beispielsweise unterschiedliche Deduplizierungsmodi ? es kann nach Privatadressen, Firmenadressen (mit/ohne Ansprechpartner), Haushalten, Telefonnummern und E-Mail-Adressen unterschieden werden. Der neue Negativabgleich ermöglicht es, Bestandsadressen schnell gegen Umzugs-, Verstorbenen- oder Robinsonlisten abzugleichen. Durch die Priorisierung einzelner Pools kann nach Kostengesichtspunkten im günstigsten Pool zuerst gesucht werden. Neu ist die Batch-Variante, eine Script-gesteuerte Kommandozeilen-Version, mittels der verschiedene Abgleiche automatisch über Nacht abgearbeitet werden können. reDUB unterstützt alle gängigen Importformate (CSV, TXT, XLS, dBase, MS SQL Server und MS Access), sowie verschiedene Zeichensätze (DOS, WINDOWS, UTF). Dank der neuen Database-Engine konnte die Geschwindigkeit nochmals erhöht werden. Ein Abgleich gegen 50Mio. Adressen ist nun unter 6 Stunden (1 Index) zu bewerkstelligen.