Berlin/Neu-Isenburg – 11. Mai 2015. Nachdem ADP bereits im vergangenen Jahr mit der Perkura GmbH einen im Gesundheitssektor tätigen Anbieter von Outsourcing-Dienstleistungen übernommen hat, intensiviert der weltweit führende IT-Dienstleister und HR-Spezialist seine Aktivitäten im Gesundheitsbereich. So nutzt ab sofort die Non-Profit-Organisation Didlake HCM-Lösungen von ADP. Didlake bietet in den USA Menschen mit Behinderungen seit 50 Jahren Zeitarbeits- und Rehabilitationsleistungen an. Damit baut ADP seine Position im Sektor Gesundheit weiter aus.
„Der Mensch steht im Gesundheitswesen im doppelten Sinne im Fokus: Einerseits geht es um diejenigen, die Hilfe und Pflege benötigen. Andererseits geht es um die Arbeitnehmer, die helfen und pflegen“, sagt Prof. Andreas Kiefer, Geschäftsführer von ADP in Deutschland. Nach seinen Worten setzt ADP genau hier an. Durch Outsourcing und effiziente HCM-Lösungen werden Personalabteilungen von aufwendigen und zudem risikobehafteten Verwaltungsarbeiten befreit. Die gewonnene Zeit können die Personaler für elementare Aufgaben nutzen, bei denen der Mitarbeiter den Mittelpunkt bildet – und damit der Mensch.
Auch ein soziales Unternehmen wie Didlake muss personalwirtschaftlich geführt und verwaltet werden – und dies mit besonderen Aufgabenstellungen: Die unterschiedlichen Behinderungsgrade der Beschäftigten sowie ein differenziertes Schichtsystem bringen ein komplexes Entlohnungssystem mit sich. Diese Anforderungen sorgen für einen enormen personalwirtschaftlichen Verwaltungsaufwand. „ADP hat es uns ermöglicht, diese Herausforderungen einfach, flexibel und benutzerfreundlich zu stemmen. Wir wollten uns schon immer möglichst wenig mit Verwaltung aufhalten müssen und uns dafür umso mehr unserer Kernaufgabe im Sinne der Gesellschaft und unserer behinderten Mitbürger widmen“, sagt Ivy Tetreault, IT-Leiterin bei Didlake.
ADP und Didlake haben ihre Geschäftsbeziehung in den vergangenen Jahren schrittweise ausgeweitet. Didlake hat nun die komplette HCM-Lösung von ADP integriert, die Einzeldaten aus den Bereichen Personalwesen, Zeiterfassung und Lohnbuchhaltung erfasst. Die Datenerfassung wurde stark vereinfacht. So können notwendige Berichte fortan effizient und zeitnah erstellt und an die Führungskräfte übermittelt werden. Mark Benjamin, Präsident der Sparte Global Enterprise Solutions bei ADP, über die gelungene Zusammenarbeit: „Wir arbeiten seit 65 Jahren mit Unternehmen aller Größen zusammen. Ich freue mich, dass gerade Kunden wie Didlake von dieser Erfahrung profitieren können.“
Auch in Deutschland hat ADP mit der Übernahme der Perkura GmbH im vergangenen Jahr seine Kompetenzen im Gesundheitssektor verstärkt: Das Nürnberger Familienunternehmen unterstützt seine Kunden ganzheitlich in allen Fragen der Strategie, Unternehmensplanung und Administration für den Bereich Personal. Mit Übernahme der Perkura GmbH hat ADP vor allem ein strategisches Signal gesendet, gerade mit Blick auf den Bereich HR-Outsourcing. Die exponierte Position von ADP auf dem deutschen Markt wird durch diesen Zukauf gefestigt.