ETERNUS TriCSS ist ein festplattenbasierter Netzwerk Storage Server zur revisionssicheren und damit auch unveränderbaren Speicherung von Dokumenten und Daten. Mit den bewährten PRIMERGY Server- und ETERNUS DX-Speichersystemen bietet die Appliance die optimale Lösung für die revisionssichere Datenspeicherung und die zukunftssichere Alternative zu optischen Jukeboxen.
BASIC und BUSINESS jetzt mit neuer PRIMERGY S6-Generation
Die beiden Modellvarianten ETERNUS TriCSS BASIC und ETERNUS TriCSS BUSINESS sind jetzt mit den neuesten Modellen der Fujitsu PRIMERGY Server ausgestattet. Die Version BASIC hat als Systembasis den PRIMERGY TX300 S6, in der BUSINESS-Variante ist der PRIMERGY RX200 S6 enthalten.
Durch den Einsatz des neuen Xeon Prozessors der 5600 Serie wird eine Leistungssteigerung bis zu 40% bei gleichem Stromverbrauch erzielt. Gerade für Virtualisierungs-Szenarien ist eine hohe Speicherkapazität das A und O. Mit den neuen PRIMERGY S6-Systemen können aktuell bis zu 192 GB Speicherkapazität realisiert werden. Durch das Feature „Intel VT-c“ (Intel Virtualization Technology for Connectivity) wird die Kommunikation zwischen Host CPU und I/O Geräten innerhalb des Gastsystems verbessert, so dass sich die CPU Auslastung verringert, die Latenz (also die Wartezeit) des Systems reduziert und dadurch der Netzwerk- und I/O Durchsatz erhöht wird.
Die Einsatzbereiche von ETERNUS TriCSS
Insbesondere im Healthcare-Bereich (Krankenhäuser, Ärztehäuser) ist viel Potenzial für den Einsatz der Lösung vorhanden. Das ist aber nur einer der Einsatzbereiche, grundsätzlich ist diese Lösung überall dort verwendbar, wo eine unveränderbare Speicherung vorgeschrieben respektive notwendig oder sinnvoll ist, wie z. B. bei Steuerberatern, in medizinischen Praxen, Kanzleien, Verwaltungen, in Ämtern, Agenturen, Unternehmen etc.
Die Lösung
ETERNUS TriCSS dient der sicheren Langzeitspeicherung von Daten und Dokumenten, die gegen Veränderung geschützt werden müssen. Die Lösung überwacht die festgelegten Aufbewahrungsfristen und verhindert das Löschen und Verändern während der Fristen. Im einfachsten Fall kann der Server wie eine klassische optische Jukebox betrieben werden und stellt somit eine flexible und kostengünstige Alternative hierzu dar.
Dabei stehen unterschiedliche Modellvarianten für jeden Einsatzbereich zur Auswahl. Angefangen von der Einsteigerklasse TriCSS ECO über das Mittelklassemodell TriCSS BASIC bis hin zum individuell konfigurierbaren Modell TriCSS BUSINESS Rack mit externer ETERNUS Storage. ETERNUS TriCSS wird als vorkonfigurierte Appliance geliefert, die über Netzprotokolle wie NFS, CIFS oder FTP schnell und einfach in bestehenden Netzwerkumgebungen in Betrieb genommen werden kann.
ETERNUS TriCSS ECO 1 TB
Das Modell ETERNUS TriCSS ECO ermöglicht den wirtschaftlichsten Einstieg in die festplattenbasierte, revisionssichere Datenspeicherung. Mit der „SoftWORM“-Funktionalität und der einfachen Integration ist das ECO-Modell insbesondere als moderne und wirtschaftliche Alternative zu veralteten, optischen Jukeboxen geeignet.
ETERNUS TriCSS BASIC 2 TB
Das Modell ETERNUS TriCSS BASIC ist der ideale Einstieg in die revisionssichere Datenspeicherung mit Retention-Management. Das Retention-Management verwaltet die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen der Daten und kann nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen die nicht mehr benötigten Daten löschen oder im System deaktivieren. Eine Besonderheit stellt die Zertifizierung als Trusted Product durch den TÜViT dar. Hierdurch wird Sicherheit und Qualität auf hohem Niveau gesichert.
ETERNUS TriCSS BUSINESS & ETERNUS DX80 3 TB
Die ETERNUS TriCSS BUSINESS ermöglicht die revisionssichere Speicherung von großen Datenmengen. Basierend auf dem ETERNUS Storage Subsystem DX80 ermöglicht die Lösung neben der SoftWORM-Funktionalität und dem Retention-Management die Skalierung der Netto-Speicherkapazität durch Ergänzung weiterer DX80 Subsysteme.
Weitergehende Informationen zu den neuen, vorkonfigurierten Lösungen ETERNUS TriCSS sind auf der Homepage www.adiva.de unter „IT-Lösungen / Revisionssichere Speicherung“ zu finden. Weitere Produktinformationen erhalten Interessierte bei den ADIVA-Mitarbeitern telefonisch unter 0 52 51 / 87 35 – 300 oder per E-Mail an die Adresse vertrieb@adiva.de.