
Die Hexenverfolgung ist keine vorübergehende Erscheinung des europäischen Mittelalters, sondern eine weltweit andauernde Verfolgung der freien Frau, zwar weniger in den demokratisch-säkularisierten Staatsformen, dafür aber mehr in den „failed states“ der östlichen Diktaturen, amerikanischen Kleptokratien, afrikanischen Clan-Patriarchaten, asiatischen Männerklöster-Staaten oder arabischen Kalifaten. Seit 1945 sind vermutlich mehr Menschen wegen Hexerei umgebracht worden als während der gesamten europäischen Verfolgungsperiode des Mittelalters. Der Autor dokumentiert in seinem Buch Fälle aus Afrika, Indonesien, Indien, Osttimor, Saudi-Arabien, diversen lateinamerikanischen Staaten und anderen.
Auslöser für „Adinyphe“ waren hilflose Wut, später ernüchternde Schreiblust, verbunden mit Fantasie und die Erfahrungen der Hexen-Mystik des Autors. In seinen Texten und Gedichten möchte er die Befreiung der Frauen unterstützen und zum Widerstand inspirieren. „Adinyphe“ von René Antoine Fayette ? ein wichtiger Aufruf für die Rechte der Frau.
„Adinyphe“ von René Antoine Fayette ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-8495-9981-2 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle Informationen zum Buch gibt es unter: www.tredition.de