adinotec AG mit deutlicher Gewinnsteigerung im ersten Halbjahr / Gewinn nach Steuern im ersten Halbjahr 2010 von 1,167 Mio. Euro (1. HJ 09: 0,185 Mio. Euro)

– Umsatzrentabilität bei 30 Prozent
– Halbjahresumsatz steigt auf 3,909 Mio. Euro (1. HJ 09: 3,712
Mio. Euro)
– Gewinn pro Aktie nach Steuern bei 0,81 Euro

Die adinotec AG mit Sitz in Griesheim (Entry-Standard/WKN A0EQWK;
ISIN DE000A0EQWK9) hat im ersten Halbjahr 2010 ihren Gewinn deutlich
gesteigert. Aufgrund der guten Auftragssituation und geringerer
sonstiger betrieblicher Aufwendungen erhöhte sich der Gewinn nach
Steuern auf 1,167 Mio. Euro (1. HJ 09: 0,185 Mio. Euro). Das
entspricht einer Umsatzrentabilität von rund 30 Prozent. Der Gewinn
pro Aktie nach Steuern lag bei 0,81 Euro. Die Umsatzerlöse nahmen um
fünf Prozent auf 3,909 Mio. Euro zu (1. HJ 09: 3,712 Mio. Euro).

Vor allem weitere Aufträge und Teilabschlüsse verschiedener
internationaler Straßenbauprojekte hatten zu der positiven
Geschäftsentwicklung beigetragen. Das Unternehmen nimmt zur Zeit
zudem an Ausschreibeverfahren für Aufträge in Afrika, Russland und
Asien teil und rechnet bis zum Jahresende mit dem Gewinn weiterer
Aufträge und dem Start neuer Straßenbauprojekte. Die adinotec AG
bietet in diesem Geschäftsbereich Komplettlösungen inklusive vor Ort
geotechnische und bautechnische Beratung und Baubegleitung sowie
spezielle Maschinenparks für den Straßenbau und die Straßensanierung
an.

Edmund Krix, Vorstandsvorsitzender der adinotec AG, sagte: „Die
positive Entwicklung der adinotec AG aus dem letzten Jahr setzt sich
2010 fort. Der Bereich Straßenbau hat sich im letzten Jahr zum
Kerngeschäft unseres Unternehmens entwickelt. Wir bewerten die
Geschäftsentwicklung in diesem Bereich als nachhaltig und dadurch,
dass sie auf Abschlüsse mit verschiedenen Kunden zurückgeht, auch als
im Risiko diversifiziert. Wir gehen daher davon aus, dass die
adinotec AG auf dieser Basis im laufenden und kommenden Jahr
nachhaltig profitabel sein wird und ihre Ergebnisse deutlich steigern
kann.“

Nach einer im August 2010 durchgeführten Sachkapitalerhöhung und
Zeichnung durch die Mehrheitsgesellschafterin Amola GmbH sowie einer
bereits im September 2009 erfolgreich abgeschlossenen
Barkapitalerhöhung erhöhte sich das Gezeichnete Kapital der adinotec
AG von 586.552 Aktien auf insgesamt 1.936.552 Stück.

Der vollständige Halbjahresbericht ist abrufbar unter
www.adinotec.com .

Ãœber adinotec

Die adinotec AG mit Sitz in Griesheim (Deutschland) ist in der
Entwicklung, Produktion und Handel mit innovativen
Technologie-Produkten sowie im Patent- und Lizenzgeschäft tätig. Der
Schwerpunkt ihrer Aktivitäten liegt im Straßenbau und der
Straßensanierung. Die adinotec AG bietet in diesem Geschäftsbereich
Komplettlösungen inklusive vor Ort geotechnische und bautechnische
Beratung und Baubegleitung sowie spezielle Maschinenparks für den
Straßenbau und die Straßensanierung an. Dieser Geschäftsbereich wird
seit 2009 über das 100-prozentige Tochterunternehmen Poligate Ltd. in
Malta abgewickelt. Es garantiert eine optimale Versorgung der
aktuellen Märkte zu sehr vorteilhaften Produktions- und
Logistikkosten sowie kurzen Transitzeiten und ist damit auch die
Basis für neue Markterschließungen in diesem Bereich. Das Unternehmen
ist insbesondere in Osteuropa, Afrika, Asien und den arabischen
Ländern engagiert. Gemeinsam mit der Lybischen stattlichen Baufirma
hat das Unternehmen als Mehrheitsgesellschafter im Mai 2010 die
Poligate Libya Road Construction and Maintenance J.S.C. gegründet,
die das Afrika-Geschäft der adinotec AG weiterentwickeln soll.

Im Bereich Nanotechnologie betreibt die Unternehmung Forschung und
Entwicklung zu Praxisanwendungen diverser Produkte. Die Potenziale
möglicher Anwendungen reichen von der Pharmaindustrie über
medizinische Produkte und diätetische Lebensmittel bis hin zu
verschiedenen Industrieanwendungen, Das Unternehmen wurde im Dezember
2004 gegründet und ist seit Januar 2006 im Entry Standard an der
Frankfurter Wertpapierbörse notiert.

Pressekontakt:
adinotec AG
c/o Hartmut Schultz Kommunikation GmbH
Tel.: 089/99 24 96 20
Fax: 089/99 24 96 22
E-Mail: schultz@schultz-kommunikation.de