– Plus.de verschafft sich Gewissheit über die Wirkung seiner Onlinemarketing-Kanäle
– Neuartige Attributionsmodelle simulieren leistungsgerechte Provisionierung aller Kontaktpunkte
AdClear, eine frisch gestartete Plattform für kanalübergreifendes Kampagnen-Controlling, meldet heute den Gewinn ihres ersten Großkunden: Plus.de, einer der meistbesuchten deutschen Onlineshops, beauftragt das Berliner Start-up mit einer umfassenden Customer-Journey-Analyse sowie mit der Erstellung von simulativen Attributionsmodellen als innovatives Controlling-Tool. Entscheidend für den Zuschlag war die Leistungsfähigkeit von AdClears Trackingsystem, das extrem hohe Datenvolumina inklusive Views speichert und mit einer neuartigen Kennzahlen-Metrik arbeitet.
Leistungsgerechtes Attributionsmodell als innovatives Controlling-Tool
Die umfangreiche Produktvielfalt von Plus.de mit insgesamt über 100.00 Artikeln u.a. aus den Bereichen Haushalt, Unterhaltungselektronik, Reisen, Flüge und Mietwagen erfordert eine umfassende Online-Marketing-Strategie und den Einsatz verschiedener Display- und Performance-Marketing-Kanäle. Ziel von Plus.de ist, die Effizienz dieser Maßnahmen weiter zu steigern und mehr Sales zu geringeren Akquisitionskosten zu generieren. Dabei stehen besonders die aktuellen Cost per Order-Kennzahlen auf dem Prüfstand: Das bisher angewandte „Last-Cookie-wins“-Prinzip, bei dem pauschal nur der letzte Kontaktpunkt vor dem Sale vergütet wird, verfälscht das Verständnis der Kanalkausalitäten ebenso wie die vordefinierten Tausend-Kontakt-Preise im Display-Marketing. Aus den Erkenntnissen einer kanalübergreifenden Customer-Journey-Analyse entwickelt AdClear für Plus.de kanal- und publisherspezifische Kennzahlen und Metriken, welche den gesamten Werbeleistungsbeitrag ausweisen und so für eine leistungsgerechte Vergütung sorgen. Damit wird die Grundlage für ein neues Attributionsmodell geschaffen, das als Controlling-Tool bei zukünftigen Budgetentscheidungen eingesetzt wird. Plus.de kann aus der Analyse Rückschlüsse ziehen, auf welchen Kanälen die eigene Präsenz intensivieren und wie sich damit die Werbedruckeffizienz erhöhen lässt.
„Im stark umkämpften Online-Handel müssen wir uns ständig weiterentwickeln, damit wir unseren Kunden hochwertige Produkte zu unschlagbar günstigen Preisen anbieten können. Dank der Customer-Journey-Analyse von AdClear gewinnen wir ein besseres Verständnis dafür, wie effektiv unsere Online-Marketing-Maßnahmen ineinander greifen und wo wir unseren ROI noch weiter steigern können“, erläutert Andreas Schubert, Senior Online Marketing Manager bei Tengelmann New Media.
„Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit Plus.de. Gemeinsam werden wir neue Perspektiven für ein effektives Controlling des Online-Marketing-Mixes entdecken“, sagt Dimitrios Haratsis, Gründer und Geschäftsführer von AdClear.
Weitere Informationen unter:
http://www.frische-fische.de