ActiveVideo Networks(TM), die Erfinder von CloudTV(TM), der
Cloud-basierten Applikationen-Plattform, zeigen in dieser Woche, wie
die Unterstützung von HTML5 durch CloudTV die Fähigkeit der Anbieter
von Mehrkanalvideo erheblich steigert, inhaltsreiche Schnittstellen
und Inhalte bereitzustellen.
Auf der IBC Konferenz und Ausstellung, die vom 9. – 13. September
in Amsterdam stattfindet, zeigt ActiveVideo, wie in HTML5 entwickelte
Applikationen – aber auch andere, offene Web-Standards – aus dem
Internet auf traditionelle Set-Top-Boxen und über das Ethernet
verbundene Geräte sowie WiFi CI Plus Conditional Access Module
nahtlos bereitgestellt werden können. Die Präsentationen finden
gemeinsam mit NAGRA und SmarDTV auf Stand 1.C81 statt.
„Als treibende Kraft hinter überzeugenden Benutzeroberflächen auf
Google Chrome und Apple Safari wird aus HTML5 sehr schnell das
dominante Entwicklerwerkzeug für das gesamte Content- und
Verteilersegment,“ erklärt Ronald Brockmann, Managing Director Europe
von ActiveVideo Networks. „Die Idee unserer Ausstellung auf der IBC
ist die Führungsrolle von ActiveVideo bei der Bereitstellung
sämtlicher STB, CI Plus oder in anderer Form verbundenen
Fernsehapplikationen aufzuzeigen, die in HTML5 oder auf anderen
Plattformen entwickelt wurden.“
CloudTV nutzt in der Netzwerkwolke gespeicherte und verarbeitete
Inhalte, um die Reichweite und Verfügbarkeit von inhaltsreichen,
Web-basierten Anwendererlebnissen erheblich zu vergrössern.
Applikationen werden in Form eines einzigen, anpassbaren Videostreams
auf Unterhaltungselektronikgeräte oder Set-Top-Boxen bereitgestellt,
welche die Tastenklicks einfach von den üblichen Fernbedienungen ins
Internet übertragen.
Die Cloudarchitektur bietet eine Reihe von Vorteilen für alle
Stakeholder, einschliesslich der Möglichkeit, inhaltsreiche
Applikationen einheitlich auf allen digitalen Geräten abzuspielen,
unabhängig von deren Verarbeitungsbeschränkungen; des Weiteren
vermeidet sie die Notwendigkeit teurer Verarbeitungs- und
Speicherleistung auf dem Endgerät und sie bietet einen „One Platform“
Ansatz, bei dem eine uneingeschränkte Palette an Inhalt und
Anwendungen nur einmal geschrieben wird und dann für alle Geräte
verfügbar ist. Ebenso minimiert sie Softwarefehler durch Streaming
von Inhalt auf den Fernseher, statt ihn herunterzuladen. Durch die
Verlagerung von Inhalt in das Internet, statt ihn zu Hause zu
speichern, steht den Verbrauchern eine unwahrscheinliche Vielfalt an
Anwendungen auf allen Kabel- oder Unterhaltungselektronikgeräten zur
Verfügung, selbst wenn sich die technischen Standards
weiterentwickeln.
Über ActiveVideo Networks
ActiveVideo Networks(TM) hat CloudTV(TM) entwickelt, eine neue
Applikationen-Plattform, welche die Entwicklung und das Streaming von
Smart-TV-Anwendungen auf alle Monitore, Boxen oder Geräte erlaubt.
Der Ansatz von CloudTV, die Verarbeitung im Internet und nicht auf
den Geräten durchzuführen, treibt ein offenes Entwicklungs- und
Veröffentlichungsumfeld für die Gestalter von Inhalten, Dienstleister
und Hersteller von Unterhaltungselektronikgeräten, da sie ihren
Kunden ein neues Fernseherlebnis einfach und schnell bieten können.
CloudTV bietet uneingeschränkten Inhalt – einschliesslich
TV-Anwendungen, Web-to-TV-Anwendungen, personalisierte
iVOD-Navigation sowie Verbreitung und Empfehlung in sozialen
Netzwerken -, der einheitlich auf alle dafür geeigneten Geräte sowie
IPTV-, Set-Top-, CI+ fähige Fernseh-, mobile und an das Breitband
angeschlossene Unterhaltungselektronikgeräte übertragen werden kann.
ActiveVideo Networks ist in San Jose, im Zentrum des Silicon Valley
ansässig und verfügt über Niederlassungen in Los Angeles und
Hilversum (Niederlande). Weitere Informationen finden Sie auf
http://www.activevideo.com. Besuchen Sie uns auf
http://www.facebook.com/ActiveVideoNetworks oder auf
http://www.twitter.com/activevideo und sehen Sie sich unserer Videos
auf http://www.youtube.com/AVCloudTV an.
Pressekontakt:
Paul Schneider, PSPR, Inc., +1-215-817-4384 (Mobiltelefon),
pspr@att.net, oder Joe Paone, Bee Elevated Communication, LLC,
+1-215-495-3235, BeeElevated@gmail.com, beide für ActiveVideo
Networks