Actano, Spezialist für erfolgreiches Projektmanagement in der Produktentstehung und Hersteller der Projektsteuerungssoftware RPLAN, hält seine Anwenderkonferenz in diesem Jahr am 16. Oktober in Schloss Hohenkammer bei München ab. Unter dem Motto „Verteilte Projekte erfolgreich steuern“ stehen die Themen Reifegradmanagement, Lieferantenintegration und Cloud-Services im Mittelpunkt der Veranstaltung. Neben der Teilnahme an Vorträgen und Diskussionen haben Anwender die Möglichkeit, sich auszutauschen und zu netzwerken.
Referenten renommierter Unternehmen, vor allem aus der Automobilbranche, geben den Teilnehmern wertvolle Anregungen für die Steuerung ihrer Produktentwicklung. Die Veranstaltung richtet sich aber nicht nur an langjährige Anwender, auch RPLAN-Neulinge und -Interessenten erhalten zahlreiche Ideen und Inputs rund um das kollaborative Projektmanagement.
Zum Auftakt der diesjährigen Konferenz spricht ACTANO-Firmengründer und CEO Dr. Rupert Stuffer über die aktuellen Trends und Visionen im Projektmanagement: Er thematisiert Wertschöpfungsnetzwerke und die Herausforderungen beim Entwickeln komplexer Produkte in verteilten Strukturen. Außerdem berichten Anwender über ihre Erfahrungen mit RPLAN und liefern den liefern den Teilnehmern damit wertvolle Anregungen für das eigene Projektmanagement. Ein Vortrag von Behr-Hella Thermocontrol GmbH gibt Einblick, wie dort RPLAN e3 die Software MS Project abgelöst hat. Weitere Themen sind die RPLAN Cloud-Services sowie myRPlan: Als Teil der Projektsuite RPLAN e3 unterstützt myRPLAN den einzelnen Mitarbeiter bei der täglichen Arbeit mit Ãœbersichten und Rückmeldungen speziell zu den eigenen Aufgaben und Projektschritten. Die rollenbasierte Einbindung aller Projektbeteiligten ermöglicht eine einfache und durchgängige Zusammenarbeit im gesamten Unternehmen sowie – wenn im Projekt erforderlich – über Unternehmensgrenzen hinweg.
Das Get-together im Anschluss an die Veranstaltung gibt den Teilnehmern die Gelegenheit zum vertiefenden Gespräch mit den Experten.
Infos und Anmeldung
Für weitere Informationen zur Anwenderkonferenz 2012 unter www.actano.de/rplan/rplan-anwenderkonferenz-2012. Dort können sich Interessierte auch direkt online anmelden.
Weitere Informationen unter:
http://www.haffapartner.de