Der spanische Baukonzern Actividades de Construcción y Servicios (ACS) hat sich die Aktienmehrheit des deutschen Konkurrenten Hochtief gesichert. Das teilte der MDax-Konzern am Freitag in Essen mit. Der Anteil liege derzeit bei 50,16 Prozent. Darin enthalten sind allerdings 4,46 Prozent Hochtief-Aktien aus dem Eigenbesitz des deutschen Traditionsunternehmens, die den Spaniern zugerechnet werden. Die Spanier hatten die Mehrheitsübernahme bis zur Jahresmitte angestrebt. Der Essener Konzern hatte seinen Widerstand zuletzt aufgegeben. „Nach Aussage von ACS soll Hochtief ein selbstständiges, an der deutschen Börse notiertes Unternehmen bleiben“, heißt es im jüngsten Quartalsbericht. Bereits im Jahr 2007 hatte das spanische Bau-Unternehmen damit begonnen, um Hochtief zu kämpfen. Damals kaufte die spanische Gruppe für fast 1,3 Milliarden Euro knapp 25,1 Prozent an dem deutschen Konkurrenten, wodurch die Spanier die Sperrminorität erreichen konnten. Aber erst im September 2010 kündigte ACS seine Ãœbernahmebestrebungen an. Aktionärsschützer sind wegen der Ãœbernahme besorgt. Sie warnten mehrfach vor einer Ausplünderung des deutschen Konzerns.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken