
Karlsbad, 10. Dezember 2012. Übersetzungsprojekte werden immer komplexer. Hier den Überblick zu behalten, ist auch in Anbetracht eines stetig wachsenden Übersetzungsmarkts nicht leicht. Across setzt deshalb bei der neuesten Version seines Translation-Memory-Systems auf Funktionserweiterungen, die für eine noch übersichtlichere Projekt- und Ressourcenplanung und mehr Flexibilität beim Übersetzen sorgen.
Mit der Version 5.5 des Across Language Server stehen die individuellen Anforderungen der Anwender im Mittelpunkt. Mit einer ganzen Palette an innovativen Werkzeugen können Prozesse nun noch transparenter miteinander verbunden werden. Das neue Modul Across LSCM (Linguistic Supply Chain Management) bildet die Grundlage für Prozessoptimierung über alle Phasen der Lieferkette hinweg. Hierbei helfen leistungsstarke Analysefunktionen, die einheitliche Kostenübersichten für Projekte, Lieferanten und Kunden ermöglichen. Planungszyklen lassen sich dadurch deutlich reduzieren.
Displaytexte lokalisieren und pixelgenau anpassen
„Auch anspruchsvolle Projekte wie die Lokalisierung von Displaytexten sind mit Across v5.5 unkompliziert realisierbar. Da Schriftdateien meist nicht ohne Weiteres an externe Mitarbeiter herausgegeben werden dürfen, führt dies unweigerlich zu zusätzlichem Aufwand durch die Verwendung von Ersatzschriftarten und die nachträgliche Korrektur entstandenen Textüberhangs. Mit Across lassen sich Texte, abhängig von vorgeschriebenen Größen, schon während des Ãœbersetzens pixelgenau an das jeweilige Display anpassen. Durch den serverbasierten Ansatz können hierfür auch Corporate Fonts eingesetzt werden – ohne dass diese das Unternehmen verlassen“, erläutert Stefan Kreckwitz, Chief Technology Officer bei der Across Systems GmbH. Darüber hinaus erleichtert die neue Version die Verwendung standardisierter Ãœbersetzungseinheiten, indem bestimmte Textabschnitte für die Bearbeitung gesperrt werden können. Auch die Datentrennung verschiedener Niederlassungen oder Geschäftsbereiche ist durch die Einrichtung unterschiedlicher Benutzergruppen-Rechte mit Across v5.5 möglich.
Die neue Version des Across Language Server unterstützt Windows 8, Windows Server 2012, Microsoft SQL Server 2012 und den Internet Explorer 10. Alle Neuerungen finden sich ebenfalls in der LSP und Subcontractor Edition sowie in der Personal Edition wieder. Eine kostenlose Testversion erhalten Interessierte ab sofort auf www.across.net.
Weitere Informationen unter:
http://www.goodnews.de