Groß-Bieberau, 06.05.2015. Dr. Silvia Knittl, IAM Solution Architect der auf IT Sicherheitsthemen spezialisierten accessec GmbH, referiert am 07.05.15 auf Einladung der TU München (TUM) zum Thema „Integration von IT-Sicherheit beim Gestalten von IT-Landschaften“. Im Schwerpunkt des Vortrags wird dargelegt, wie mit Hilfe des aus der Praxis hervorgegangen Rahmenwerks SABSA (Sherwood Applied Business Security Architecture) IT-Sicherheit und Architektur zusammenpassen. Anhand von Praxisbeispielen veranschaulicht die Referentin, wie Organisationen mit Hilfe von Architektur-Mechanismen Anforderungen verschiedenster Stakeholder strukturiert erheben können und wie diese die Basis für eine zukünftige IT-Sicherheitsarchitektur bilden. Frau Dr. Knittl, die an der TU München promoviert hat, erläutert im Vorfeld: „Große Unternehmen nutzen mittlerweile verstärkt Architektur-basierte Ansätze (Enterprise-Architecture-Management, EAM) als strategisches Managementinstrument zum Gestalten ihrer IT-Landschaft. Dabei berücksichtigen viele von ihnen wichtige Aspekte der IT-Sicherheit als integrativen Bestandteil oftmals zu wenig.“
Die von der TUM ins Leben gerufene Vortragsreihe „IT-Sicherheit im Sommer“ soll den Zuhörern in einfachen und verständlichen Worten Begrifflichkeiten wie Hacker, Trojaner und Verschlüsselung näher bringen und darüber hinaus Hintergrundwissen vermitteln, in welchen Bereichen IT-Sicherheit eine Rolle spielt. Die Vortragsreihe ist frei zugänglich. Eine Anmeldung vorab ist nicht erforderlich. Interessierte Zuhörer erfahren hier mehr: https://www.it.tum.de/it-sicherheit/it-sicherheit-im-sommer/#c2611