AccessData präsentiert am 29. November in Frankfurt am Main den Relaunch seines Litigation-Werkzeugs Summation. Auf der Plattform können webbasierende Dokumente, elektronische Daten oder auch Mitschnitte (Transcripts) für Rechtsstreitigkeiten aufbereitet bzw. reproduziert werden. Aus diesem Grund ist Summation vor allem für Rechtsanwälte und Rechtsabteilungen interessant – beispielsweise wenn es darum geht, für ein Gerichtsverfahren umgehend die erforderlichen Daten einsammeln zu müssen. Die Veranstaltung beginnt um 13.00 Uhr in der Kameha Suite (Taunusanlage 20) und endet gegen 18.30 Uhr.
Der E-Discovery-Spezialist AccessData tourt derzeit auf einer weltweiten Roadshow in 23 Städten. Die Präsentation in der Kameha Suite in Frankfurt umfasst Aspekte rund um die Dokumentenverwaltung und -aufbereitung in Rechtsstreitigkeiten. In diesem Zusammenhang ist die AccessData-Lösung Summation das erste Produkt, das Aufgaben wie Datenaufbereitung, Ersteinschätzungen und Abschlussbeurteilungen auf einer einzigen Plattform ermöglicht. Sie beinhaltet unter anderem eine Review-Funktion für Anwälte bzw. Mitarbeiter in Rechtsabteilungen. Alle Funktionen erläutern die Experten ausführlich in Frankfurt/Main.
Darüber hinaus werden die Varianten „Summation Express“ und „Summation Pro“ vorgestellt. Um 13.45 Uhr referieren zudem Georg Kirsch (Bayer AG) und Dr. Michael Rath (Luther Rechtsanwaltsgesellschaft) über das Thema „E-Discovery – Im Bermudadreieck zwischen Datenschutzrecht, IT und den internen Prozessen des betroffenen Unternehmens“. Denn E-Discovery-Regelungen verpflichten Unternehmen im Falle eines rechtlichen Verfahrens dazu, elektronisch gespeicherte Informationen zu reproduzieren, sofern diese als Beweismittel in Betracht kommen. Dies geschieht beispielsweise bei der Aufklärung von Unregelmäßigkeiten im Unternehmen oder anlässlich einer internen Revision („Internal Investigation“).
„E-Discovery und Datenaufbereitung sind heikle Themen, die im Falle eines Falles eine exakte Vorgehensweise bedingen“, erläutert Abdeslam Afras, Regional Manager Continental Europe bei AccessData. „Mit unserer Roadshow und der Vorstellung unseres Ligitation-Tools Summation zeigen wir konkrete Lösungswege auf und erläutern, wie sich Unternehmen im Ernstfall bestmöglich vorbereiten.“
Die Agenda des Summation-Events in Frankfurt umfasst:
13.00 bis 13.30 Uhr: Registrierung
13.30 bis 13.45 Uhr: Begrüßung durch AccessData-Management
13:45 bis 14.30 Uhr: „E-Discovery – Im Bermudadreieck zwischen Datenschutzrecht, IT und den internen Prozessen des betroffenen Unternehmens.“ Referenten: Georg Kirsch (Bayer AG) und Dr. Michael Rath (Luther Rechtsanwaltsgesellschaft).
14.30 bis 16.00 Uhr: Summation-Demonstration
16.00 bis 16.15 Uhr: Kaffeepause
16.15 bis 17.45 Uhr: Summation cont–d & MPE+-Demonstration
17.45 bis 18.30 Uhr: Q & A
18.30 Uhr: Veranstaltungsende
Weitere Informationen unter www.accessdata.com. Informationen zur Roadshow im Speziellen (inklusive Anmeldung und kompletten Terminplans) unter www.accessdata.com/summation-roadshow.
Hochauflösendes Bildmaterial kann unter accessdata@sprengel-pr.com angefordert werden.
Weitere Informationen unter:
http://www.sprengel-pr.com