AccessData launcht Summation 4.1 und AD eDiscovery 4.0

Frankfurt, 15. Oktober 2012 – AccessData hat die neuen Releases der Litigation-Tools Summation und AD eDiscovery veröffentlicht. Mit Summation 4.1 können Unternehmen und Kanzleien relevante Daten eigenständig verwalten und für Rechtsfälle schnell aufbereiten. Bessere Einsicht in ihre Akten erhalten die Justiziare beispielsweise durch die optimierte Review-Funktion. eDiscovery 4.0 nutzen Rechtsanwälte bzw. -abteilungen unter anderem zur Optimierung ihres Workflows. Die Lösung vereint sämtliche Funktionen des Electronic Discovery Reference Model (EDRM) auf einer einzigen Plattform.

Summation ist eine professionelle Datenaufbereitungs- und Management-Software für Rechtsanwälte und Rechtsabteilungen. Anwender profitieren einerseits von weniger Kosten, da sie nicht mehrere einzelne Tools einsetzen müssen, und zum anderen von der Möglichkeit, elektronisch gespeicherte, rechtlich relevante Informationen schnell und sicher zu prüfen. Die Lösung erfüllt dabei die hohen Bewertungsanforderungen an Unternehmen und deren hausinterne Justiziare. „Bei der Entwicklung der aktuellen Version ist das Feedback von Kunden und Partnern eingeflossen“, erklärt Tim Leehealey, CEO bei AccessData. „Summation ist mittlerweile eine All-in-One-Plattform für zeitkritische Review-Vorgänge mit vielen zusätzlichen Features. Sie zeichnet sich durch eine intuitive Bedienung und viele zusätzlich integrierte Features aus, die Rechtsabteilungen das Aufarbeiten wichtiger Daten erheblich erleichtern.“

Summation ist aufbauend auf der früheren AccessData-Lösung iBlaze auch auf die Bedürfnisse von kleinen und mittleren Anwaltskanzleien abgestimmt. Die Software kann unkompliziert sowohl auf einem einzelnen PC bzw. Laptop (Summation Express) oder als größere Enterprise Class-Infrastruktur installiert werden (Summation Pro). Dieser benutzerfreundliche Workflow-Ansatz ermöglicht es Unternehmen, sich den teilweise hohen rechtlichen Anforderungen anzupassen, ohne zusätzliche Schulungen durchführen zu müssen.

Die wichtigsten Summation 4.1-Features im Ãœberblick:
– Database Caching für schnelle Suchergebnisse
– Imaging-Optimierungen unterstützen die Qualitätskontrolle
– Word Boundary Redaction: „unsichtbare“ Schwärzung von Textpassagen
– Editierbare Gitterdarstellung (Editable Grid View)
– Bulk Printing
– Neue Export-Features
– Optimierte Offline-Review-Funktion

eDiscovery 4.0 strukturiert Arbeitsabläufe
AD eDiscovery ist die Litigation-Plattform von AccessData für Datenaufbereitung, Ersteinschätzungen und ab sofort auch für Abschlussbeurteilungen (Final Review). Es ist die einzige Lösung auf dem Markt, die alle EDRM-Funktionen in einer Plattform integriert.

„AD eDiscovery 4.0 ist das Ergebnis einer Zusammenführung mehrerer Anforderungen, die unsere Kunden in Gesprächen mit uns definiert haben -einschließlich einer voll-integrierten EDRM-Lösung“, erläutert Brian Karney, COO und President bei AccessData. „Es gibt signifikante technische Neuerungen, um auch die Cloud-basierende Datenerfassung und -verarbeitung zu bewältigen.“

Die wichtigsten AD eDiscovery 4.0-Features im Ãœberblick:
– Optimierte Summation Review-Technologie
– Cloud-Datenerfassung von E-Mails (PoP & IMAP, Google Docs, Office 365 (Share Point))
– Zeitlich geplante Datenerfassung und -verarbeitung
– Performance-Updates

„Summation und AD eDiscovery beschleunigen das Arbeitstempo und die Effektivität, um die wachsenden E-Discovery-Anforderungen zu erfüllen“, kommentiert Tim Leehealey. „AccessData spielt eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, Kosten einzusparen und die Komplexität im Litigation-Prozess zu reduzieren.“

Summation Express-Abonnenten steht die aktuelle Version auf Summation.AccessData.com zum Download bereit.

Weitere Informationen unter:
http://www.sprengel-pr.com