acceptIT schafft mehr Projekt-Transparenz bei der Böllhoff-Gruppe

acceptIT schafft mehr Projekt-Transparenz bei der Böllhoff-Gruppe

Paderborn, 03.11.2011. Die Böllhoff-Gruppe mit Sitz in Bielefeld zeichnet sich durch ihre breite Palette an technischen Lösungen und Dienstleistungen rund um Verbindungs- und Montagetechnik aus. Die weltweite Marktpräsenz stellt dabei Tag für Tag große Herausforderungen an Flexibilität, Koordination und Logistik.

Weil als Folge starken Wachstums viele Prozesse im Unternehmen ganz unterschiedlich gehandhabt wurden, brauchte Böllhoff eine neue, einheitliche Lösung. Die Wahl fiel auf eine IBM Lotus-Domino-basierte Anwendung, implementiert vom Paderborner Systemhaus acceptIT, das schon seit 2002 für Böllhoff arbeitet.

Als neue Lösung wird jetzt die Software „Aktivitätenmanagement“ eingesetzt, die die Anforderungen von Böllhoff individuell und passgenau erfüllt. acceptIT hat „Aktivitäten-management“ eigens für Böllhoff entwickelt, und die beiden Bausteine „Protokolle“ und „Aktivitäten“ laufen leistungsstark und komfortabel auf IBM Lotus Domino.

Um eine breite Akzeptanz der Anwender zu gewährleisten, wurden sie von Anfang an in den Prozess eingebunden und an der Konzeption der Anforderungen beteiligt. Im Verlauf der Entwicklung stand acceptIT in enger Abstimmung mit der externen Unternehmensberatung, die die Endanwendertests durchführte. So wurde unter realistischen Bedingungen sichergestellt, dass beim endgültigen Roll-out alles reibungslos funktionierte.

Die gründlich vorbereitete Einführung hat sich gelohnt: Inzwischen arbeiten ca. 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit der neuen Software. Und mit der neuen Lösung hat jetzt endlich die Transparenz Einzug gehalten, die sich alle gewünscht haben. Diese Klarheit nützt allen Abläufen im Unternehmen und unterstützt Böllhoff wirksam im Interesse von Kundennähe, Marktpräsenz und weiterem Wachstum.

Weitere Informationen unter:
http://www.accept-IT.de