accantec baut mit STAS CONTROL BI-Mittelstandsgeschäft in Norddeutschland auf

accantec baut mit STAS CONTROL BI-Mittelstandsgeschäft in Norddeutschland auf

Hamburg, Reilingen, 15.12.2010 – Der IT-Dienstleister mit Hauptsitz in Hamburg war bis dato primär im Großkunden-Business tätig und zählt namhafte Firmen aus verschiedenen Branchen wie Telekommunikation, Finanzdienstleistungen oder Krankenhäuser zu seinen Kunden. accantec information solutions AG verfügt über fundierte Erfahrung mit den IBM Cognos Produkten. Für deren erfolgreiche Einführung in großen Organisationen und seine innovativen Lösungen wurde er dieses Jahr mit einem IBM Information Management EMEA Innovative Solution 2010 Award ausgezeichnet.

Um sich für das eigene Consulting-Team zusätzliche Märkte zu erschließen, war schon längere Zeit vorgesehen, das umfassende BI-Know-how und die langjährigen Projekterfahrungen auch im Mittelstand zu positionieren. Dabei setzt man jetzt auf die schlüsselfertige Reilinger BI-Lösung STAS CONTROL, die das notwendige Rüstzeug für eine schnelle Projektumsetzung ohne erheblichen Beratungsaufwand bereitstellt. Zu den Erfolgsmerkmalen der plattformunabhängigen Lösung zur Planung, Analyse und Steuerung mittelständischer Unternehmen zählen ihr hoher betriebswirtschaftlicher und branchenspezifischer Funktionsumfang sowie die extrem kurze Einführungszeit mit Schnellstart-Garantie.

„STAS bietet uns eine hervorragende Lösung für mittelständische und kleinere Anwender, da wir mit STAS CONTROL sehr schnell eine umfassende und skalierbare BI- bzw. Reporting-Lösung ohne große Kosten aufbauen können. Der vorkonfigurierte betriebswirtschaftliche Leistungsumfang macht die Einführung für unsere Kunden nahezu risikolos und damit sehr attraktiv. Ein wichtiges Entscheidungskriterium gerade im Mittelstand“, sagt Harald Götz, IBM Information Champion und Vorstand der accantec information solutions AG.

Nach Unterzeichnung des Vertrages im Spätherbst soll der vertriebliche Fokus zunächst auf die Schwerpunkte Krankenhäuser bzw. Human Resources gelegt werden. Beides Segmente, in denen accantec in Norddeutschland über einen hohen Bekanntheitsgrad sowie gute Kontakte verfügt und für die STAS branchen- und funktionsbereichsspezifische Lösungen anbietet. Ein dedizierter Vertriebsmitarbeiter ist bereits geschult; gemeinsame Marketing-Aktivitäten wie Veranstaltungen und zielgruppenspezifische Mailings sind in Vorbereitung.

„Die Zusammenarbeit mit accantec erschließt uns weitere Marktsegmente, die wir derzeit durch eigene Consulting-Mitarbeiter nicht adressieren. Von der Partnerschaft mit accantec versprechen wir uns zusätzliches Wachstum im Norden Deutschlands, da STAS aufgrund des Sitzes in Nordbaden bisher eine stärkere Marktdurchdringung in Süddeutschland hat“, fasst Volker Hennig, Partnermanager bei STAS seine Erwartungen zusammen.