31. März 2011, München – Die Association of Corporate Counsel Europe (ACC Europe) und das International Law Office (ILO) verliehen kürzlich in London die ILO European Counsel Awards. Repräsentanten aus über 50 Unternehmen aus ganz Europa feierten die Leistungen herausragender Firmenanwälte. Eine Auszeichnung erhielten die Unternehmensjuristen, die von einer Jury als jeweils führend in ihrem Fachgebiet gewählt wurden.
Drei der begehrten Awards gingen nach Deutschland. Torsten Dilly, Rechtsberater der BMW Group, wurde für sein Engagement in Bereich „Geistiges Eigentum“ ausgezeichnet. Siemens erhielt den Team-Award in der Kategorie „Wettbewerbsrecht“ und der Award für „Arbeitsrecht“ ging an das Team der Telefonica 02 Germany.
Alle 18 Preisträger kommen automatisch in die engere Wahl für die ILO Global Counsel Awards, die im Juni 2011 in New York verliehen werden. Zudem erhalten sie eine einjährige Mitgliedschaft in der europäischen Vereinigung der Unternehmensjuristen ACC Europe. Alle leer ausgegangenen Bewerber dürfen sich über eine dreimonatige Mitgliedschaft freuen.
Mehr als 3.300 Unternehmensjuristen weltweit bewarben sich um die Auszeichnung. Eine Jury des ILO ermittelte die Preisträger aufgrund einer detaillierten Befragung der Firmenanwälte und ihrer Rechtsabteilungen. Die Bewerber wurden nach Kriterien wie effektiver Kommunikation, Rechtsverständnis, Wirtschaftlichkeit sowie ihren Team- und Führungseigenschaften bewertet. Vergeben wurde der Award in den folgenden Kategorien: Steuerrecht, M&A, Arbeitsrecht, Bankaufsichtsrecht, Aufsichtsrecht, geistiges Eigentum, Prozessrecht, Wettbewerbsrecht, General Commercial sowie General Counsel of the Year.
„Das Ziel der European Counsel Awards ist, Firmenanwälte für ihre Erfolge auszuzeichnen. Dabei geht es um das gesamte Themenspektrum, mit dem sich die Juristen auseinandersetzen, und nicht nur um hochdotierte Transaktionen. Das bedeutet, hinter die Kulissen zu schauen und die Qualifikationen und Eigenschaften zu suchen, die sich in der sich kontinuierlich verändernden Geschäftswelt bewähren“, sagt Dirk Tirez, Präsident von ACC Europe und General Counsel beim belgischen Postdienstleister bpost. „Wir freuen uns, die Teilnehmer der Preisverleihung sowie alle interessierten Firmenanwälte auf der 18. Jahreskonferenz von ACC Europe begrüßen zu dürfen. Diese findet vom 29. bis 31. Mai in Berlin statt und setzt sich mit dem Wandel im Rechtssystem auseinander.“
Unterstützt wurde die Veranstaltung von Addleshaw Goddard, Bird & Bird, CMS Hasche Sigle, Delphi, DLA Piper, Eversheds, Freshfields Bruckhaus Deringer, Herbert Smith, Ince & Co., Kemp Little LLP, Linklaters, LMS, und Skadden.
Weitere Informationen sowie eine vollständige Liste aller Preisträger finden Sie unter www.europeancounselawards.com.