Academy Consult macht ernst: CO2-Neutralität bis Ende 2022

MÜNCHEN. Spätestens seit den Waldbränden in Südosteuropa und den Fluten im Westen Deutschlands sind die Themen Umwelt- und Katastrophenschutz wieder in aller Munde. Bekanntlich hilft Prävention am besten, dies ist vor allem den Jüngeren der Gesellschaft bewusst und somit führen sie die Umstrukturierung von Gesellschaft und Wirtschaft an. Auch die Studierenden von Academy Consult wollen nun dahingehend aktiv werden.

Begonnen hat alles im Jahr 2019: Einzelne Mitglieder der Studentischen Unternehmensberatung entschlossen sich, das Thema vereinsintern anzupacken. Hierfür wurde zunächst ein Team für Nachhaltigkeit, bestehend aus vier ambitionierten und motivierten Mitgliedern, gegründet. Nach der Erkundung verschiedener Themenfelder wurde ein Projektplan für das kommende Semester ausgearbeitet. „Dabei wurde insbesondere zwischen den kunden- und vereinsseitigen Tätigkeiten unterschieden, sodass beispielsweise im internen Bereich verschiedene Formate zum Wissensaufbau und zur Wissenssteigerung konzipiert und auch das Bewusstsein bei den Mitgliedern geschärft wurden“, erinnert sich Greta Garkisch, die damals das Team Nachhaltigkeit leitete. Durch Schulungen und Themenabende wurde die Basis geschaffen, um neue Projekte und Kunden anzusprechen und diese passend in puncto Nachhaltigkeit zu beraten.

Das große Ziel ist klar definiert: Klimaneutralität bis Ende 2022. Die Mitglieder von Academy Consult sind sich sicher, dieses sehr ambitionierte Ziel durch die bereits geleistete Vorarbeit aus den letzten Semestern und mithilfe des engagierten Teams erreichen zu können. Den Weg dorthin schreibt das Team Nachhaltigkeit vor. Ab sofort soll jedes Halbjahr eine CO2-Bilanz mithilfe eines einfach zu bedienenden Hilfsprogramms erstellt werden, das gleichzeitig als Übersicht für den Fortschritt gilt. Hierdurch wird deutlich werden, welche Bereiche am meisten Emissionen verursachen, sodass entsprechende Maßnahmen für deren Reduktion ausgearbeitet werden können. Verantwortlich für die Überwachung und Ausarbeitung von konkreten Maßnahmen sind die beiden sogenannten CO2-Ambassadors, die als neue Schlüsselpositionen in den Verein integriert werden.

Greta Garkisch stellt klar: „Unternehmen, die bald schon klimaneutral agieren und bestehen können, werden in Zukunft die Vorreiter und Leader sein.“ Hinzu kommt, dass CO2-intensive Unternehmen langfristig nicht nur an Reputation, sondern auch an Kunden und damit Wachstum verlieren werden. Um aus der Klimakrise als Gewinner hervorzugehen, muss jetzt gehandelt werden. Deshalb wagt Academy Consult den Sprung in die Klimaneutralität weit früher als andere. In Zukunft soll Nachhaltigkeit als zentraler Aspekt in der Gesamtstrategie des Vereins platziert werden, die Gründung eines vereinsinternen Competence Centers für Nachhaltigkeit ist hierfür nur der erste Schritt.