Im Rahmen der Überwachung für die im Juni in Polen stattfindenden
Europameisterschaft der Fussballnationen 2012 hat sich Polens
Feuerwehr für Second-Sight-Kameras von Bertin Technologies
(Frankreich) entschieden, um chemische Anschläge auf dieses
internationale Ereignis zu verhindern.
Bei Veranstaltungen wie diesen ist es besonders wichtig,
Überwachungslösungen und Systeme zum frühzeitigen Erkennen von
biologischen und chemischen Anschlägen zu installieren, um die
Sicherheit der Teilnehmer, (Spieler, Zuschauer, VIP-Gäste usw.)
gewährleisten zu können.
Die Kameras werden direkt in den Stadien zu Überwachungszwecken
installiert und warnen in Echtzeit vor möglichen Gasaustritten
(versehentlicher oder terroristischer Art). Die
Second-Sight-Technologie ermöglicht ein Anzeigen und Erkennen der
Gaswolke und ihrer Bewegung in Echtzeit. Sobald ein Austreten von Gas
erkannt wird, können die verschiedenen Sicherheitsteams reagieren,
die Ausbreitung des Gases eindämmen und die notwendigen Massnahmen
ergreifen, um die Sicherheit der Zivilbevölkerung zu gewährleisten.
Die Second-Sight-Technologie ist das Ergebnis von über zehn
Jahren Forschung und Entwicklung, die vom französischen Unternehmen
Bertin Technologies eigenständig finanziert wurde. Das Unternehmen
erhielt für diese Technologie darüber hinaus Zulieferverträge mit
Frankreich, China und den USA.
Diese Aufträge folgten einem internationalen Ausschreiben, das
von Bertin Technologies gewonnen wurde. An der Ausschreibung hatten
auch andere Unternehmen teilgenommen, deren Angebot traditionellere
Systeme umfasste. Die polnischen Behörden jedoch entschieden sich für
die Second-Sight-Technologie aufgrund von deren Innovationskraft und
Effektivität sowie ihrer einfachen Integration und Einsetzbarkeit mit
Kameras an Orten wie Fussballstadien.
Weitere Informationen über Second Sight finden Sie im Internet
unter: http://www.secondsight-gasdetection.com
Link zu Fotos
http://www.secondsight-gasdetection.fr/resources/image/second_sig
ht/tc_home.jpg
http://www.secondsight-gasdetection.fr/resources/image/second_sig
ht/chemical-detection-stadium.JPG
Link zu Videos
http://www.secondsight-gasdetection.fr/videos.aspx
Link zur Technologie
http://www.secondsight-gasdetection.fr/technology-principle.aspx
Link zur Anwendung
http://www.secondsight-gasdetection.fr/military_products.aspx
http://www.secondsight-gasdetection.fr/military_products_applicat
ions.aspx
Link zur englischen Broschüre
http://www.secondsight-gasdetection.fr/support_documentation.aspx
Über Bertin Technologies & CBRN
Bertin Technologies ist seit Januar 2008 Teil des CNIM-Konzerns.
Seit den Anfangstagen des Unternehmens hat Bertin wesentliche
Beiträge in den Bereichen Abwehr und Sicherheit geleistet. Bertin ist
ein wichtiger Lieferant für französische und internationale
Streitkräfte (Armee, Luftwaffe, Marine).
Von nuklearer Abschreckung bis hin zu Boden- und Luftkampf, von
biologischer und chemischer Kontrolle bis hin zur „Inneren
Sicherheit“. Bertin ist bekannt für seinen hohen Standard, sein
Expertenwissen und sein Know-how. Zu den Kunden des Unternehmens
zählen unter anderem die DGA (französisches Bundesamt für Wehrtechnik
und Beschaffung), die CEA (Atomenergiekommission), DCNS, EADS,
Nexter, Safran und Thales.
Kontakt:
Bertin Systems Marketing-Manager – Frankreich
Quitterie Brossard
+33-139-306-040 – brossard@bertin.fr
Thomas Marko Agentur – Frankreich
Laure Kuntzinger
+33-144-908-340 – laure.k@tmarkoagency.com
Weitere Informationen unter:
http://