– Wachstumsherausforderungen in der Papierindustrie sind das
Thema des ABTCP 2011 – 44. Internationaler Kongress und Ausstellung für
Zellstoff und Papier
Die positive Entwicklung der brasilianischen Wirtschaft hat einen
Anstieg des Papierverbrauchs begünstigt und zwar hauptsächlich bei
Verpackung und bei Hygienepapier für sanitäre Zwecke. Die
brasilianische Papierbranche steht jedoch vor einigen
Herausforderungen, um grössere internationale Wettbewerbsfähigkeit zu
erreichen. Dies ist eines der Themen des ABTCP 2011 – 44.
Internationaler Kongress und Ausstellung für Zellstoff und Papier,
der grössten Veranstaltung in Lateinamerika für Zellstoff und Papier,
die vom ABTCP – Brasilianischer Technischer Verband für Zellstoff und
Papier gefördert wird, und vom 3. bis 5. Oktober in Sao Paulo in
Brasilien stattfindet.
Laut Prognosen des ABPO – Brasilianischer Verband für Wellpappe,
sollen die Verkaufszahlen von für Verpackung genutzter Wellpappe in
diesem Jahr um 3,5 % steigen. Um jedoch das Wachstum und die
Wettbewerbsfähigkeit des Sektors zu erhalten, ist es nach Aussage des
ABTCP erforderlich, verstärkt in die Erneuerung der Ausstattung und
neue Produkte zu investieren, Kapazität und Innovation zu steigern
sowie Probleme der Logistik und Infrastruktur zu reduzieren.
Die hohe Produktivität von Plantage-Wäldern mit Kiefern und
Eukalyptus, Holzqualität, Energieeffizienz in den Fabriken und
technologisch qualifiziertes Personal gehören zu den die
Papierindustrie begünstigenden Faktoren, allerdings gibt es auch
Herausforderungen.
Laut Afonso Moura, technischer Manager bei ABTCP, stellt Logistik
wegen der Schwierigkeit des Transports eine Herausforderung dar, da
das Produkt spezielle Transportmethoden erforderlich macht und die
Fabriken oft weit entfernt vom Konsumenten liegen, was eine
unmittelbare Lieferung des Produkts behindert. Prekäre Bedingungen
auf Strassen und in Häfen machen den landesweiten und den Transport
in die MERCOSUL-Länder teurer und schwächen die Wettbewerbsfähigkeit
verglichen mit Importen.
ABTCP betont auch die Notwendigkeit der Produktionsmodernisierung
in Papierfabriken, die im Vergleich zur Zellstoffindustrie
hinterherhinkt. Berufliche Qualifikation beeinflusst ebenfalls die
Wettbewerbsfähigkeit. „Wir wollen Fachkräfte darin ausbilden, die
Papierherstellung mit Fasern aus 100 % brasilianischem Eukalyptus und
seinen Unterarten durchzuführen – eine noch nie dagewesene Bedingung
für internationale Produzenten“, sagte Moura.
Diese Themen werden auf dem ABTCP 2011 – 44. Internationaler
Kongress und Ausstellung für Zellstoff und Papier debattiert werden,
auf dem ebenfalls das 1. Lateinamerikanische Symposium zu
Verpackungspapier stattfindet.
ABTCP 2011
44. Internationaler Kongress und Ausstellung für Zellstoff und Papier
Wo: Transamerica Expo Center
Wann: 3. bis 5. Oktober
Weitere Informationen finden Sie auf: http://www.abtcp2011.org.br
GP Comunicacao
Angelica Kernchen / Mario Cesar de Mauro
(55-11) 3129-5158
gp@gpcom.com.br
Pressekontakt:
.
Weitere Informationen unter:
http://