Abschlusserstellung, Konsolidierung und Reporting effizienter gestalten

Abschlusserstellung, Konsolidierung und Reporting effizienter gestalten
 

Ein vor kurzem veröffentlichter Erklärfilm der Audicon GmbH veranschaulicht, wie mit der neuen Software-Lösung FinancialSolutions verschiedene Arbeiten im Rechnungswesen effizienter organisiert werden können. Das circa dreiminütige Video macht deutlich, wie sich der manuelle Arbeitsaufwand der Fachabteilungen verringert und typische Fehlerquellen vermieden werden.

Für Unternehmen ist die manuelle Pflege von umfangreichen Einzel-Dateien, wenn Abschlüsse oder Berichte erstellt werden müssen, ein zeit- und kostenintensiver Faktor, der insbesondere die Mitarbeiter aus dem Rechnungswesen betrifft. Mit der praxisorientierten Software-Lösung FinancialSolutions (http://audicon.net/produkte/financialsolutions?utm_source=pr-gateway.de&utm_medium=pr&utm_campaign=lk_financialsolutions_erklaerfilm_september&utm_content=link) bietet die Audicon GmbH jetzt eine Lösung an, die Unternehmen zielgenau bei der Erstellung von verschiedenen Abschlüssen und Berichten unterstützt – egal, ob es sich um Monats-, Quartals-, Jahres- oder Konzernabschlüsse handelt. Wie genau das funktioniert, zeigt der neue Erklärfilm zur Software-Lösung FinancialSolutions. Er zeigt anschaulich, wie und wo die Software im Unternehmen eingesetzt werden kann und wie Fachabteilungen den manuellen Arbeitsaufwand bei der Abschlusserstellung reduzieren, dadurch Unternehmensprozesse optimieren und effizienter gestalten. „FinancialSolutions basiert auf CaseWare Working Papers, der weltweit führenden Lösung für die Jahresabschlussprüfung“, erläutert Axel Zimmermann, Geschäftsführer der Audicon GmbH. „Von unseren Kunden wussten wir, dass auch Unternehmen die Lösung für Abschlusserstellung eingesetzt haben. Um sie besser zu unterstützen, haben wir FinancialSolutions entwickelt, das speziell auf die Aufgaben im Unternehmensbereich ausgerichtet ist – egal ob bei den Unternehmen lokale oder internationale Rechnungslegungsstandards zum Einsatz kommen.“

Sinkender manueller Aufwand, steigende Effizienz

Zu den Vorteilen der Abschlusserstellung mit FinancialSolutions gehören u. a. die Abbildung mehrerer Rechnungslegungsstandards, wie IFRS oder US-GAAP, die klare Dokumentation aller Schritte sowie der Import von Summen- und Saldenlisten aus unterschiedlichen Buchhaltungssystemen. Unternehmen sind in der Lage, Office-Berichte und Auswertungen auf Basis einer konsistenten Datenquelle zu erstellen. Eine automatische Aktualisierung der Zahlen garantiert dabei den aktuellen Stand der Daten. „Durch definierte Standardprozesse wird der manuelle Aufwand verringert und gleichzeitig die Qualität der Berichte sichergestellt. Das spart Zeit und Geld“, so Axel Zimmermann.

IT-gestützte Abschlusserstellung anschaulich erklärt

Interessierte können sich auf der Audicon Webseite den Erklärfilm (http://audicon.net/produkte/financialsolutions/erklaerfilm?utm_source=pr-gateway.de&utm_medium=pr&utm_campaign=lk_financialsolutions_erklaerfilm_september&utm_content=link) ansehen, in dem die Software-Lösung FinancialSolutions im praktischen Einsatz vorgestellt wird. Weitere Informationen zu den Themen Abschlusserstellung, Konsolidierung und Reporting finden sie ebenfalls auf www.audicon.net.