Abschied von Dr. Adolf Freiherr Spies von Büllesheim

Der deutsche Steinkohlenbergbau trauert um Dr. Adolf
Freiherr Spies von Büllesheim, der am 12. Februar 2011 im Alter von
81 Jahren gestorben ist. Herr Dr. von Spies hat die Entwicklung des
deutschen Steinkohlenbergbaus über viele Jahre richtungweisend und
nachhaltig gestaltet. Als Präsident und Geschäftsführendes
Vorstandsmitglied des damaligen Gesamtverbandes des deutschen
Steinkohlenbergbaus (GVSt) hat er ab 1993 maßgeblich an den
Nachfolgeregelungen des sogenannten Jahrhundertvertrages, den
Gesetzen zur Umstellung der Steinkohlenverstromung ab 1996, und den
im März 1997 getroffenen kohlepolitischen Vereinbarungen bis 2005
mitgewirkt. Dem heimischen Steinkohlenbergbau war Dr. von Spies schon
zuvor seit langer Zeit eng verbunden. In Aufsichtsgremien von
Bergbau-Unternehmen hat er die Entwicklung unseres Wirtschaftszweiges
insbesondere in seiner Heimat, dem Aachener Steinkohlerevier,
maßgeblich begleitet und mit geprägt. Außerdem vertrat er den
deutschen Steinkohlenbergbau von 1993 bis 1997 im europäischen
Dachverband CEPCEO/CECSO, der Vorgängerorganisation der heutigen
Interessenvertretung EURACOAL. In Anerkennung seiner wirtschafts- und
gesellschaftspolitischen Verdienste wurde ihm – neben zahlreichen
weiteren Auszeichnungen – im letzten Jahr seiner Amtszeit als
Präsident des GVSt 1997 das Große Verdienstkreuz des Verdienstordens
der Bundesrepublik Deutschland verliehen.

Darüber hinaus war Dr. von Spies insbesondere in der Politik
vielfältig tätig. Von 1969 bis 1972 war er Bürgermeister seiner
Heimatstadt Hückelhoven, anschließend bis 1987 Mitglied des Deutschen
Bundestages. Die europäische Politik gestaltete er von 1976 bis 1987
u. a. als Mitglied der Parlamentarischen Versammlung des Europarates
in Straßburg und der Versammlung der Westeuropäischen Union. Beide
Versammlungen ernannten ihn 1988 zu ihrem Ehrenmitglied.

Pressekontakt:
Gesamtverband Steinkohle e. V.
Andreas-Peter Sitte
Shamrockring 1
44623 Herne
Tel.: 02323/15-4320
Fax: 02323/15-4262
E-Mail: andreas-peter.sitte@gvst.de