abresa mit Standort bei München durchgestartet

abresa mit Standort bei München durchgestartet
Marcus Gerhardt, Leiter der Niederlassung in Gmund bei München (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
 

Gezieltes Wachstum, Schritt für Schritt, ist der abresa GmbH wieder einmal gelungen. Im Januar mit Marcus Gerhardt in Gmund am Tegernsee gestartet, arbeitet man aktuell an dem ersten Go-live eines Projektes rund um SAP-HXM und der Einstellung fester Mitarbeiter am Standort.

Schwalbach, 21.09.2023 „Uns ist es wichtig, dass wir zunächst einmal in die Umsetzung kommen“, beginnt Standortleiter Gerhardt mit Blick auf das Beratungsgeschäft und seine Projekte, die er von Gmund am Tegernsee aus erfolgreich betreut. Das erste Projekt steht kurz vor dem Go-live. „Sobald die letzten Testungen abgeschlossen sind, soll das Projekt bei einem international tätigen Kunden zum 1. Januar 2024 starten“, erläutert Gerhardt. Zusammen mit zwei europäischen Implementierungspartnern hat abresa die Payroll von SAP SucessFactors HXM implementiert und auf nicht-eigenen Servern eingerichtet. Der SAP-Experte abresa sorgt dabei u. a. für die verlustfreie Ãœbernahme der Stammdaten des großen Franchisers. „Hier kennen wir uns aus und wissen, was zu tun ist“, betont der Standortleiter.

„Da bei uns Projekte immer Teamleistungen sind, müssen nicht von Beginn an alle Ressourcen an einem neuen Standort vorhanden sein. Und so haben wir hier auch mit unseren bundesweit beheimateten KollegenInnen im Team gearbeitet, je nach Know-how und Verfügbarkeit. Wichtig ist ein persönlicher Ansprechpartner vor Ort. Das bin in diesem Fall ich“, erläutert Gerhardt. Dieses Vorgehen ermöglicht den SAP-Experten, den Markt zu beobachten und sukzessive an den jeweils neuen Standorten zu wachsen. „Dies ist eine wichtige Maxime unserer Firmenpolitik“, betont der erfahrene HRler und blickt zugleich positiv gestimmt auf die anstehenden Gespräche mit den ersten Mitarbeitenden, die schon bald am Standort starten sollen.

Neue Mitarbeitende in der Region zu finden, ist kein leichtes Unterfangen. „Rund um Gmund am Tegernsee machen die Leute eher Urlaub, als dort zu arbeiten“, schmunzelt Gerhardt. Aber natürlich lassen sich hier auch gut ausgebildete Mitarbeitende finden, diese müssen jedoch zur abresa-Kultur passen, deshalb schaut das abresa-Team genauer hin und sucht lieber etwas länger. „Für uns ist es wichtig, dass neue Mitarbeitende von ihrer Mentalität das Team ergänzen. Ein wertschätzender, offener und inspirierender Umgang sind für uns das „A und O““, erläutert Gerhardt.