abresa: JobRad ein weiterer Baustein der Mitarbeiterbindung

abresa: JobRad ein weiterer Baustein der Mitarbeiterbindung
Frank Jörg unterwegs mit seinem JobRad (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
 

Ein gutes Betriebsklima, Motivation und Wertschätzung sind dem etablierten Beratungshaus sehr wichtig. So hat sich die Geschäftsleitung für eine Beteiligung an JobRad entschieden.

Eschborn, 21.03.2023 Bereits seit mehreren Jahren bietet abresa seinen MitarbeiterInnen die Teilnahme an JodRad an. „Wir möchten uns mit diesem Angebot bei unseren langjährigen MitarbeiterInnen für ihre Treue bedanken. Ihre Leistungen sind die Basis unseres Markterfolgs“, beginnt Günter Nikles, Geschäftsführer der abresa GmbH. Für Nikles ist JobRad eines von verschiedenen Angeboten im Rahmen der Mitarbeiterbindung und -motivation.

Das Modell JobRad ist bekannt. Die MitarbeiterInnen suchen sich ihr Wunschrad aus. abresa least das Wunschrad als JobRad und überlässt es seinen Mitarbeitenden. Diese fahren, wann immer sie wollen: Zur Arbeit, im Alltag, in den Ferien oder beim Sport. Der Anteil seitens abresa ist nach Firmenzugehörigkeit gestaffelt, je länger die MitarbeiterInnen im Unternehmen sind, desto größer der Anteil, der übernommen wird. Ab dem 10. Jahr der Betriebszugehörigkeit übernimmt abresa die Kosten des Rades bis zum vereinbarten Listenpreis zu 100 %. Teilnehmen können alle Mitarbeitende, die mindestens drei Jahre beim SAP-Beratungsexperten beschäftigt sind.

Neben der Wertschätzung möchte abresa mit diesem Angebot ein Zeichen für Klimaschutz und die Gesundheit der Mitarbeitenden setzen. „abresa hat in den letzten Jahren Standorte in der Nähe unserer Kunden und MitarbeiterInnen eröffnet, um die Wege zu verkürzen. Für manch einen Mitarbeitenden ist die Wegstrecke ins Büro oder zum Kunden mit dem Rad machbar. Hier schließt sich der Kreis“, betont Nikles.

Dass abresa mit JobRad den Nerv der MitarbeiterInnen getroffen hat, zeigt das große Interesse am Angebot.