Am Mittwoch, 20. Juni 2012, findet ein zweistündiges Intensiv-Webinar zum Thema kieferorthopädische Abrechnung statt. Im ersten Themenblock von 60 Minuten erläutert Abrechnungsexpertin Jana Brandt, welche Voraussetzungen für den Therapiebeginn erbracht und dokumentiert werden sollten. Unter anderem geht sie darauf ein, wie die persönliche Absprache und Beratung bei Kfo-Leistungen aussieht. Im zweiten Themenblock werden mögliche Leistungskombinationen nach GKV und PKV vorgestellt. Das vollständige Programm steht unter www.spitta.de/webinare zur Verfügung.
Konkrete Ziele formulieren für mehr Praxiserfolg
Am Freitag, 29. Juni 2012, um 13.00 Uhr stellt Referentin Brigitte Godizart Strategien für eine erfolgreiche Zahnarztpraxis in den Mittelpunkt eines weiteren Webinars. Sie erklärt, wie man erfolgreicher und gelassener mit Patientenbeschwerden umgehen kann, warum das Benennen konkreter Ziele zu mehr Praxiserfolg beiträgt und wie Teammeetings effektiv zu planen sind, damit Zahnärzte langfristig davon profitieren können.
Experten beantworten Abrechnungsfragen
Bis zum 20. Juni 2012 haben Zahnärzte, Praxismitarbeiter und Auszubildende die einmalige Gelegenheit, besondere Abrechnungsfragen an die Abrechnungsexpertin Ines Elvers zu stellen. Interessierte werden aufgefordert, Abrechnungsfälle und Fragen zu den Bereichen Zahnersatz, konservierend-chirurgische Leistungen, Parodontologie und Prophylaxe unter www.spitta.de/abrechnungsfrage einzureichen. In einem Webinar am Mittwoch, 04. Juli 2012 um 14.00 Uhr werden die im Vorfeld eingereichten Fragen beantwortet.
Am 11. Juli 2012 steht dann die korrekte Abrechnung implantologischer Leistungen bei gesetzlich Krankenversicherten bei Referentin Jana Brandt im Fokus. Alle Fortbildungstermine für Webinare sind unter www.spitta.de/webinare aufgeführt. Interessenten, die ein Webinar zu einem bestimmten Thema verpasst haben, können das Video dazu anfordern unter: www.spitta.de/aufzeichnungen-webinare.
Weitere Informationen unter:
http://www.spitta.de