Abitur und was dann? Mit iSt Sprachreisen die Welt erobern – Auslandsaufenthalte weltweit

Abitur und was dann? Mit iSt Sprachreisen die Welt erobern – Auslandsaufenthalte weltweit

In Zeiten doppelter Abiturjahrgänge, dem Wegfall der Wehrpflicht, überfüllter Studiengänge und damit einer Verschärfung der Zugangsbedingungen, ziehen Schulabgänger andere Möglichkeiten in Betracht, um eventuelle Wartezeiten zu überbrücken, den eigenen Lebenslauf aufzuwerten und die Chance zu nutzen, eine gewisse Zeit im Ausland zu verbringen, bevor der „Ernst des Lebens“ beginnt. Dabei können junge Menschen nicht nur die eigenen Sprachkenntnisse verbessern, interkulturelle Kompetenz erwerben und den eigenen Horizont erweitern, sondern sie verschaffen sich den entscheidenden Vorteil für ihre berufliche Zukunft, denn Auslandsaufenthalte sind bei Unternehmen sehr gern gesehen. Für Schulabgänger bietet iSt Sprachreisen ein umfassendes Angebot an Sprachreise- und High School Aufenthalten, Au Pair und Work & Travel Programme weltweit auch Studienaufenthalte in den USA.

Work & Travel Aufenthalte

Work & Travel Aufenthalte ermöglichen es den Teilnehmern, Arbeitserfahrungen im Ausland zu sammeln und dabei fremde Welten und Sprachen zu entdecken. Die Kombination zwischen Reisen und Arbeiten und damit die Möglichkeit, den Aufenthalt selbst zu finanzieren, lockt auch in diesem Jahr wieder viele junge Menschen in Länder wie zum Beispiel Kanada, Neuseeland, Australien, England, Spanien oder Frankreich.

Au Pair Aufenthalte

Ob in den USA, Australien, Neuseeland oder Europa – ein Auslandsaufenthalt als Aupair eröffnet jungen Leuten ungeahnte Perspektiven. Die Vorteile eines Aupair Aufenthalts im Ausland sind nicht nur die Verbesserung der Sprachkenntnisse, sondern auch die Möglichkeit, Arbeitserfahrung zu sammeln und neue Ziele im Leben zu definieren.

Mit Stipendium in den USA studieren

Im Rahmen des Programms Go Campus vermittelt iSt Teil-Stipendien an amerikanischen Universitäten und Colleges, die nicht nur eine umfangreiche akademische Ausbildung und ein spannendes Studienangebot bieten, sondern aufgrund des vielfältigen Campuslebens auch ein einzigartiges Lebensgefühl. Die Stipendien decken einen großen Teil der Kosten ab, so dass die Aufwendungen, die übrig bleiben, mit den Kosten eines Studiums in Deutschland vergleichbar werden.

Nähere Informationen unter www.sprachreisen.de oder iSt Heidelberg, Stiftsmühle, 69080 Heidelberg, Tel.: 0 62 21 – 89 00 0.

Weitere Informationen unter:
http://www.sprachreisen.de