Keksdose und Lauschabwehr
Laut Wirtschaftswoche wurden in einem großen Chemiekonzern in NRW die Handys der Mitarbeiter nicht nur ausgeschaltet, sondern vor wichtigen Besprechungen in einer Keksdose versteckt: das Unternehmen befürchtete Spionageversuche ausländischer Mitbewerber – vor allem wegen einer leistungsstarken Lithium-Ionen-Batterie für Elektroautos, die das Unternehmen entwickelt. Den Trick mit der Dose erklärt Dr. Wilhelm Pütz vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik damit, dass Weißblech die elektromagnetische Strahlung dämpft und das Handy damit nicht erreicht werden kann. Es ist sozusagen wie ein Faraday“scher Käfig, der vor Gewitter schützt.
Technisches Equipment der Lauschabwehr
Die Detektei Lentz® & Co. GmbH (http://www.lentz-detektei.de) hat sich mit ihrer 100%igen Unternehmenstochter, der Ultima Ratio GmbH, auf den immer wichtiger werdenden Bereich Lauschabwehr und Abhörschutz spezialisiert und bereits umfangreiche Erfahrungen gesammelt: Keksdosen sind in ihrer Praxis noch nicht zum Aufspüren von Abhörgeräten zum Einsatz gekommen. Zur Suche und Auffindung illegal und unerlaubt verbauter Abhörgeräte setzt die Ultima Ratio GmbH vielmehr auf umfangreiches technisches Equipment wie z.B. Wärmebildkamera, Modell „ICS 30“,Talan? Messgerät zur Analyse von Telefonleitungen & Spektrumanalysator, RayzorXPro hochauflösendes, tragbares Röntgensystem, automatische Abhör-Suchanlage „Intelligencer III und IV, Endoskop Kamera, Mobile Funkkamera Scanner u.v.a.
Mit Hilfe dieses mehrere hunderttausend Euro teuren Equipments ist die Ultima Ratio GmbH in der Lage, versteckte Videosender, Lauschmittel aller Art – auch die ganz schwierigen, wie Frequenzsprungsender, Bittbündel-(Burst) Sender oder On-Demand-Sender (Lauschmittel die zu einer beliebigen Zeit fernabgefragt werden können) orten und sichern zu können.
Spezielle HF-Handsonden kommen ebenso zum Einsatz, wie ein Videolizer. Hierbei handelt es sich um ein Gerät zur Darstellung von Bildinhalten drahtloser „Video-Wanzen“. Ein ISDN-Adapter bringt die Digitalsignale auf Kanal A der ISDN-Anlage in ihren Räumen zur Anzeige und kann so feststellen, ob hier jemand „mithört“ bzw. von Ihnen gesendete Telefaxe an einen anderen Teilnehmer unbemerkt mit übermittelt werden.
HF-Detektoren mit bis zu 18 Ghz., mobile Handdetektoren mit Feldstärkeanzeige zur Ortung von Minisendern, und unterschiedlichste logarithmisch-periodische SMA-Antennen werden wechselweise zum Einsatz gebracht.
Regelmäßige Softwareupdates des gesamten Equipments garantieren, dass die Ultima Ratio GmbH permanent in der Lage ist auch die neuesten Generationen von Geräten eines Lauschangriffs aufzuspüren, zu lokalisieren und ggf. unschädlich zu machen.
Soweit vom Auftraggeber gewünscht, können die gefundenen Geräte auch nur teilweise unschädlich gemacht werden, so dass die Nachobservation durch die Detektive der Lentz & Co. GmbH (GmbH & Co. KG) dann erfolgen kann, um zu sehen wer kommt, um die vermeintlich defekten Sender auszutauschen und so den Lauscher zu überführen. Eventuell die Reinigungsfirma im Auftrag eines Dritten? Eigene Mitarbeiter? Der Getränkelieferdienst im Auftrag eines Dritten? Alles schon dagewesen.
Qualifizierte Mitarbeiter
Aber nicht nur der Einsatz des entsprechenden Equipments gewährleistet das erfolgreiche Aufspüren der unerwünschten Mithörer. Laut Marcus Lentz, Geschäftsführer der Wirtschaftsdetektei Lentz (Lentz & Co. GmbH) und der Ultima Ratio GmbH und dem Abteilungsleiter Lauschabwehr | Abhörschutz, Herrn Gernot Zehner, ist der Einsatz entsprechend qualifizierter und ausgebildeter Mitarbeiter ebenso wichtig. Die Mitarbeiter der Ultima Ratio GmbH (http://lauschabwehr.lentz-detektei.de/index.html), einer 100%igen Unternehmenstochter der Detektei Lentz® & Co. GmbH, werden hinsichtlich ihrer beruflichen Vorbildung (Nachrichtengeräteelektroniker, Dipl.-Ing. der Elektrotechnik o.ä.) ausgewählt und dann gezielt auf das bevorstehende Aufgabengebiet vorbereitet und von den Herstellern des genutzten Equipments direkt in deren Werk mehrmonatig ausgebildet, sensibilisiert und geschult.
Weitere Informationen zu dem Thema Abhörschutz und Lauschabwehr wie z. B. wie sieht der grundsätzliche Ablauf einer Lauschabwehr aus, was kostet ein Lauschabwehreinsatz usw. finden Sie unter http://lauschabwehr.lentz-detektei.de/leistungen.html
Weitere Informationen unter:
http://lentz-detektei.de/