ABAS Software AG: CeBIT 2012 – Save the Date!

ABAS Software AG: CeBIT 2012 – Save the Date!

Karlsruhe, 22.02.2012 – Die CeBIT ist das weltweit wichtigste und internationalste Ereignis der digitalen Industrie – auch im Jahr 2012 sind die ABAS Software AG und viele der abas-Partner aus rund 30 Ländern hier für Sie vertreten. Ãœberzeugen Sie sich selbst, wenn es um die Benefits der abas-Business-Software, der ERP-Lösung für mittelständische Fertigungs-, Handels- oder Dienstleistungsunternehmen, geht. Hier die Produkthighlights im Ãœberblick:

Ausbau der mobilen Lösungen für Sales und After Sales Service:
Mobile Lösungen auf Smartphone oder Tablet gehören mittlerweile wie selbstverständlich zu unserer Lebens- und Arbeitswelt dazu. Auch in der abas-Business-Software. Die Anwendungen Mobile Sales und Mobile Service unterstützen Außendienst- und Service-Mitarbeiter bei ihren Aufgaben. Mobile Sales erlaubt den Online Zugriff auf CRM und verkaufsrelevante Daten. Die mobile Lösung kann plattform- und endgeräteunabhängig bedient werden. Auch der After-Sales-Service kann mobil betrieben werden. Dem abas-ERP-Nutzer stehen mit der Service-Abwicklung, dem Service-Anfrage-Management, der Service-Einsatzplanung, Wartung und Reparatur die dafür notwendigen Funktionen zur Verfügung.

Karlsruhe, 22.02.2012 – Die CeBIT ist das weltweit wichtigste und internationalste Ereignis der digitalen Industrie – auch im Jahr 2012 sind die ABAS Software AG und viele der abas-Partner aus rund 30 Ländern hier für Sie vertreten. Ãœberzeugen Sie sich selbst, wenn es um die Benefits der abas-Business-Software, der ERP-Lösung für mittelständische Fertigungs-, Handels- oder Dienstleistungsunternehmen, geht. Hier die Produkthighlights im Ãœberblick:

Ausbau der mobilen Lösungen für Sales und After Sales Service:
Mobile Lösungen auf Smartphone oder Tablet gehören mittlerweile wie selbstverständlich zu unserer Lebens- und Arbeitswelt dazu. Auch in der abas-Business-Software. Die Anwendungen Mobile Sales und Mobile Service unterstützen Außendienst- und Service-Mitarbeiter bei ihren Aufgaben. Mobile Sales erlaubt den Online Zugriff auf CRM und verkaufsrelevante Daten. Die mobile Lösung kann plattform- und endgeräteunabhängig bedient werden. Auch der After-Sales-Service kann mobil betrieben werden. Dem abas-ERP-Nutzer stehen mit der Service-Abwicklung, dem Service-Anfrage-Management, der Service-Einsatzplanung, Wartung und Reparatur die dafür notwendigen Funktionen zur Verfügung.

Jetzt testen!

Die abas-Business-Suite, das Komplettpaket für den Mittelstand:
Die abas-Business-Suite ist mehr als „nur“ ein ERP-System. Da zum Managen der Prozesse im Unternehmen oftmals noch weitere, über die reine ERP-Anwendung hinausgehende Applikationen wie Business-Intelligence oder DMS benötigt werden, wurden diese Anwendungen in die abas-Business-Suite integriert. Mithilfe der Portaltechnologie entsteht so rollenbasiert der maßgeschneiderte Arbeitsplatz. Darüber hinaus werden viele weitere Highlights der abas-Business-Suite vorgestellt.

Erfolgsfaktoren für ERP-Projekte
Neben einer verlässlichen Software-Lösung erfordern erfolgreiche ERP-Projekte auch qualifizierte Ansprechpartner und eine sichere Einführungsmethode. Bei ABAS gehen diese drei Erfolgsfaktoren Hand in Hand und führen Ihr ERP-Projekt dadurch zum Erfolg! Erfahren Sie auf dem abas-Messestand mehr über das jahrelange Branchen-Know-how, Best Practices, das qualifizierte abas-Partnernetzwerk inkl. dem diesjährigen CeBIT-Partnerland Brasilien sowie der bewährten und sicheren Einführungsmethodik.

Die abas-Business-Suite, das Komplettpaket für den Mittelstand:
Die abas-Business-Suite ist mehr als „nur“ ein ERP-System. Da zum Managen der Prozesse im Unternehmen oftmals noch weitere, über die reine ERP-Anwendung hinausgehende Applikationen wie Business-Intelligence oder DMS benötigt werden, wurden diese Anwendungen in die abas-Business-Suite integriert. Mithilfe der Portaltechnologie entsteht so rollenbasiert der maßgeschneiderte Arbeitsplatz. Darüber hinaus werden viele weitere Highlights der abas-Business-Suite vorgestellt.

Erfolgsfaktoren für ERP-Projekte
Neben einer verlässlichen Software-Lösung erfordern erfolgreiche ERP-Projekte auch qualifizierte Ansprechpartner und eine sichere Einführungsmethode. Bei ABAS gehen diese drei Erfolgsfaktoren Hand in Hand und führen Ihr ERP-Projekt dadurch zum Erfolg! Erfahren Sie auf dem abas-Messestand mehr über das jahrelange Branchen-Know-how, Best Practices, das qualifizierte abas-Partnernetzwerk inkl. dem diesjährigen CeBIT-Partnerland Brasilien sowie der bewährten und sicheren Einführungsmethodik.

Jetzt CeBIT-Termin und Ticket sichern:

Vereinbaren Sie mit ABAS Ihren Wunschtermin und sichern Sie sich jetzt Ihr kostenloses CeBIT-Gästeticket – Wir freuen uns auf Ihren Besuch an Stand C 18 in Halle 5!

Weitere Informationen unter:
http://www.abas.de/de/presse/presse.htm