Karlsruhe, 28.09.2011 – ABAS und die abas-Software-Partner blicken auf eine erfolgreiche IT & Business 2011 zurück. Viel nachgefragt wurden die mobilen Anwendungen „Mobile Service und Mobile Sales´. ABAS und die Partner konnten auf der Messe zahlreiche qualifizierte Kontakte zu mittelständischen Entscheidern knüpfen.
Mobile Solutions und mehr
Der persönliche Kontakt zwischen Anwender und potenziellem Anbieter eines ERP-Systems ist ein entscheidender Punkt im ERP-Auswahlprozess. Für ABAS bietet die IT & Business in Stuttgart hierfür eine hervorragende Plattform. Das Interesse an der abas-Business-Software und den Dienstleistungen der Partner war groß. Ein ums andere Mal wurde es eng auf dem abas-Messestand. Jeder Präsentationspunkt, alle Tische und Sitzplätze waren belegt. Der klare Fokus der Veranstaltung auf industrielle Fertigung und Mittelstand führte etliche Entscheider nach Stuttgart. Viele davon wurden dann durch den freundlichen, hellen und am Eingang der Halle 5 liegenden abas-Stand motiviert, das Gespräch mit ABAS zu suchen. In den zahlreichen Vorführungen der abas-Business-Suite wurden häufig die mobilen Lösungen Sales und Service nachgefragt. Basierend auf abas-eB unterstützen sie Vertriebs- und Servicemitarbeiter beim Visualisieren und Bearbeiten von Daten. Oft gezeigt wurden auch die DMS- und BI-Integration, neue Möglichkeiten bei der Materialbewertung und der rollenbasiert für alle Funktionsbereiche in der abas-Business-Software zur Verfügung stehende maßgeschneiderte Arbeitsplatz.
Weitere Informationen unter:
http://www.abas.de/de/presse/presse.htm