
Am 18. Dezember 2015 startet bereits im fünften Jahr der berufsbegleitende Ausbildungskurs zum Rechtlichen Betreuer / Berufsbetreuer (m/w) des Instituts für Kommunikation und Mediation ? Dr. Barth in Leipzig.
Ãœber einen Zeitraum von zehn Monaten findet der Kurs zweiwöchig freitagnachmittags und ganztags am Samstag statt. „Wir haben gute Erfahrungen mit der Zeitplanung des Kurses gemacht“, berichtet Dr. Gernor Barth, Institutsleiter von IKOME. „Beruf und Ausbildung sind gut vereinbar, da es praktische keine Fehltage im Unternehmen gibt. Außerdem können die Teilnehmer/-innen in der abschließenden Projektarbeit ein Thema aus ihrem Berufsalltag wählen und ziehen so direkten Nutzen aus der Ausbildung.“
Tätigkeit des Rechtlichen Betreuers /Berufbetreuers (m/w):
Rechtliche Betreuer/innen stehen Menschen zur Seite, die aufgrund von Krankheit, Alter oder ihrer Persönlichkeitskonstitution nicht für ihre rechtlichen, sozialen oder persönlichen Belange eintreten können.
Aufbau der Ausbildung:
In neun Modulen erlernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Grundlagen, um der verantwortungsvolle Aufgabe als Betreuerin und Betreuer gerecht zu werden. Ein interdisziplinärer Ansatz mit Inhalten aus der Medizin, den Sozial- und Rechtswissenschaften sowie aus der Betriebswirtschaft bereitet umfassend auf den Betreuungsalltag vor. Dabei legen die Dozierenden mit langjähriger Berufserfahrung besonderen Wert auf die Verknüpfung theoretischer Inhalte mit Beispielen aus der Praxis.
Anmeldung noch möglich:
Die Ausbildung richtet sich an alle, die im Bereich Betreuung und Soziale Arbeit tätig sind. Auch Interessierte können sich um einen Ausbildungsplatz bewerben. Die Anmeldung für die Ausbildung ab 18. Dezember 2015 ist noch bis zum 17. Dezember 2015 möglich.
Weitere Informationen unter finden Sie hier.