A.T. Kearney: Bestsellerautor und Berater Martin Walker bloggt erstmals zur Zukunft Deutschlands

Aktuelle Video-Posts von Martin Walkers
Lesereise zum neuen Roman „Germany 2064. Ein Zukunftsthriller“.

Ab heute bloggt der Bestsellerautor Martin Walker im Rahmen der
Lesereise zu seinem neuen Buch „Germany 2064. Ein Zukunftsthriller“
regelmäßig auf der Homepage der globalen Unternehmensberatung A.T.
Kearney.

Dabei geht es um die Themen, die er auch während seiner Reise
durch Deutschland bis zum 7. November diskutieren wird: Sich
wandelnde gesellschaftliche Herausforderungen gekoppelt mit seinen
Visionen für das Jahr 2064. „Es ist das erste Mal, dass ich solch ein
persönliches Videotagebuch führe“, so der für seine im Périgord
spielenden „Bruno“-Krimis bekannte Autor, der dafür extra mit seinem
Smartphone geübt hat. „In meinem Blog wird es um Eindrücke und Ideen
gehen, die ich in den Gesprächen mit meinen Lesern erhalte. Und das
ist natürlich auch für mich sehr spannend“

Inspiriert wurde sein im Diogenes-Verlag erschienener neuer Roman
von der A.T. Kearney Initiative „Deutschland 2064 – Die Welt unserer
Kinder“, die zentrale sozioökonomische Herausforderungen analysiert
und mögliche Zukunftsszenarien diskutiert. 2014 veranstaltete A.T.
Kearney als Kick-Off sieben Zukunftsplenen mit rund 100 Entscheidern
aus Politik, Gesellschaft und Wirtschaft. Weitere Veranstaltungen
finden fortlaufend statt. Zudem sind neben der Auftaktpublikation
bereits zwei weitere Studien mit den Themenschwerpunkten
„Mittelstand“ und – erst letzte Woche – „Finanzwirtschaft“
erschienen. Vier weitere Publikationen sind in Planung.

„Wir sind stolz, dass unsere Initiative immer wieder
Entscheidungsträger inspiriert, mit uns über die Zukunft
nachzudenken“, sagt Dr. Martin Sonnenschein, Zentraleuropachef bei
A.T. Kearney. „Wie nötig das ist, zeigt sich nicht zuletzt an der
aktuellen Flüchtlingsdiskussion.“ Mit der Initiative „Deutschland
2064 – Die Welt unserer Kinder“ wolle A.T. Kearney einen Beitrag dazu
leisten, offen gegenüber Neuem zu sein, langfristig und nachhaltig zu
planen und mehr Mut zu Wandel und Veränderung zu haben.

Während seiner Buchtour wird Martin Walker auch in mehreren Büros
von A.T. Kearney lesen und mit Experten aus Wirtschaft, Politik und
Gesellschaft diskutieren. Walker ist neben seiner Tätigkeit als Autor
seit rund 15 Jahren Mitglied des A.T. Kearney Think-Tanks Global
Business Policy Council. „Zukunftsorientierte Beratung ist einer der
Schlüssel dazu, bereits heute Herausforderungen von morgen zu
erkennen und anzunehmen“, erläutert Walker. „Nur so können wir den
Entwicklungen erfolgreich voraus sein.“

In seinen Posts auf den Social-Media-Kanälen von A.T. Kearney wird
Walker Fragen zu den Auswirkungen technologischer Entwicklungen,
Beziehung zwischen Menschen und Robotern und den Folgen von
demographischem Wandel und Globalisierung diskutieren. „Die
Entscheidungen, die wir heute treffen, stellen die Weichen für das
Deutschland, das wir unseren Kindern hinterlassen werden“, so A.T.
Kearney-Chef Sonnenschein. „Ich hoffe, dass unser Blog viele Menschen
dazu einladen wird, sich Gedanken über diese Weichenstellungen zu
machen und mitzudiskutieren.“

Der Blog ist unter https://www.atkearney.com/web/361-grad zu
finden. Die öffentlichen Termine der Lesungen finden Sie bei Diogenes
unter
http://diogenes.ch/leser/autoren/a-z/w/walker_martin/veranstaltungen

Über A.T. Kearney
A.T. Kearney zählt zu den weltweit führenden
Unternehmensberatungen für das Top-Management und berät sowohl global
tätige Konzerne als auch führende mittelständische Unternehmen und
öffentliche Institutionen. Mit strategischer Weitsicht und operativer
Umsetzungsstärke unterstützt das Beratungsunternehmen seine Klienten
bei der Transformation ihres Geschäftes und ihrer Organisation. Im
Mittelpunkt stehen dabei die Themen Wachstum und Innovation,
Technologie und Nachhaltigkeit sowie die Optimierung der
Unternehmensperformance durch das Management von Komplexität in
globalen Produktions- und Lieferketten. A.T. Kearney wurde 1926 in
Chicago gegründet. 1964 eröffnete in Düsseldorf das erste Büro
außerhalb der USA. Heute beschäftigt A.T. Kearney rund 3.500
Mitarbeiter in über 40 Ländern der Welt. Seit 2010 berät das
Unternehmen Klienten klimaneutral.

Weitere Informationen finden Sie unter www.atkearney.de und auf
Facebook: www.facebook.com/atkearney.de.

Pressekontakt:
Regina Körner
Director Marketing & Communications

A.T. Kearney GmbH
Dreischeibenhaus 1
40211 Düsseldorf
Germany
+49 211 1377 2550 Direct
+49 175 2659 550 Mobile
Administrative Assistant
+49 211 1377 2307 Cosima Muenz