Das größte Finanzplaner-Treffen des Jahres, auf dem die FiNet AG als einer der Hauptsponsoren vertreten ist, findet vom 23. November bis zum 24. November 2012 in Berlin statt. Im Fokus der zweitägigen Veranstaltung stehen u.a. aktuelle Trends der Finanzmärkte, rechtliche Neuerungen in der Anlageberatung und alternative Strategien der Vermögensanlage.
Alternative Investments stehen derzeit angesichts der unruhigen Finanzmärkte vermehrt im Fokus der Investoren. Wie solche Investments, allen voran Hedgefonds, Anleger schützen können, wie eine Integration in die Asset Allokation aussehen kann und was für unterschiedliche Strategien es gibt – darüber berichtet Frank Huttel, Leiter Portfoliomanagement der FiNet Asset Management AG, in seinem Vortrag beim 8. Berliner Financial Planner Forum am 23. und 24. November. Außerdem erläutert er anhand von Praxisbeispielen die Unterschiede zwischen Single- und Dach-Hedgefonds, Off- und Onshore-Konstruktionen sowie grundsätzlich die Funktionsweise der Produkte.
Einen weiteren Schwerpunkt bildet das Thema Risikomanagement. In seinem Vortrag „Der Einsatz von alternativen Investments/Hedgefonds in Krisenzeiten“ gibt der Experte, der über jahrelange Erfahrung im Asset Management verfügt – unter anderem als Fondsmanager eines Managed Futures Fonds – auch Antworten, ob sogenannte „Schwarze Schwäne“ beziehungsweise „Tail Risks“ überhaupt rechtzeitig erkannt werden und wie sich die Marktteilnehmer auf Ereignisse wie etwa die Lehmann-Krise einstellen können.
Die FiNet Asset Management AG (kurz FAM), Tochtergesellschaft der FiNet AG, verfügt als Finanzdienstleistungsinstitut über eine Zulassung gemäß § 32 KWG. Als unabhängiger Berater und Dienstleister ist die FAM spezialisiert auf Vermögensverwaltung, Konzeptberatung für Private-Label-Fonds, Anbindung von unabhängigen Finanzberatern sowie Haftungsdachlösungen für qualifizierte Berater und Finanzplaner.
Die Veranstaltung ist beim FPSB e.V. unter der Reg.-Nr. 12-32 registriert. Als Teilnehmer können Sie bis zu 13 CE-Credits erhalten.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.
Weitere Informationen unter:
http://www.finet.de