KARLSBAD – 2. Februar 2011. Ab sofort stellt Across Systems sieben „goldene“ Regeln für übersetzungsgerechte Quelldokumente unter http://www.across.net/documentation/uebersetzungsgerechte_Quelldokumente_de.pdf zum Download bereit. International agierende Unternehmen erhalten damit eine Orientierung, um Quelldokumente für ihre Produktkommunikation bereits bei der Erstellung optimal für die nachfolgende Übersetzung vorzubereiten. Sie können dadurch unnötige Bearbeitungsschritte einsparen und die „Linguistic Supply Chain“ verbessern. Die in dem Download-Dokument gelisteten Regeln resultieren aus der praktischen Arbeit mit der Across Technologie.
„Ein gut vorbereitetes und sauber formatiertes Quelldokument kann bei der Übersetzung mit einem Translation Memory-System viel Zeit und Kosten einsparen. Die darin integrierten Funktionalitäten zur Wiedererkennung können nur dann sinnvoll greifen, wenn die zu übersetzenden Einheiten auch tatsächlich identisch sind“, erklärt Across Marketing Director Jürgen Jungermann.
Was auf den ersten Blick nebensächlich erscheint, zeigt sich bei der weiteren Textverarbeitung gern mal als Stolperstein: Ob es um die Frage des Dokumentformats geht – so lassen sich PDF-Dateien z.B. nicht unmittelbar verarbeiten und müssen statt dessen in ein anderes Format umgewandelt werden – oder um Zeilenumbrüche, Leerzeichen und Tabulatoren, kann deren unbedachte Verwendung immer wieder Schwierigkeiten erzeugen. Wer diese Regeln beachtet, sorgt auf einfache Art für reibungslose Abläufe. Und das kann sich gerade bei Unternehmen mit hohem Übersetzungsvolumen zu einem erheblichen Kosten- und Zeitfaktor summieren.
Ein Quelldokument, das von Anfang an nach diesen Regeln erstellt wurde, lässt sich dann nahtlos entlang der „Linguistic Supply Chain“ verarbeiten. Hierfür stellt die integrierte Across-Lösung ein Translation Memory, ein Terminologiesystem und einen universellen Übersetzungs-Editor bereit. Auch leistungsfähige Werkzeuge für die Steuerung und Abwicklung von Übersetzungsprojekten und für die nahtlose Zusammenarbeit von Projektmanagern, Übersetzern und Korrektoren stehen als Standardfunktion zur Verfügung.
Leserkontakt Across:
Phone: +49 7248 925-425
info@across.net