
Köln. Am Freitag, den 13. September gibt es im Kölner Maritim Hotel bereits zum sechsten Mal Business-Impulse und Praxis-Tipps im Minutentakt. Dann nämlich findet das 6. Kölner Wissensforum statt. Erwartet werden rund 600 Gäste aus der heimischen Wirtschaft, aus Kammern und Verbänden sowie aus der deutschen Weiterbildungsszene. Diese können von den insgesamt sieben Top-Rednern ein rhetorisches Feuerwerk erwarten, bei dem sie nicht nur fachliches Know-how mitnehmen, sondern auch Inspirationen für den privaten und beruflichen Alltag.
Das Kölner Wissensforum ist als Weiterbildungsevent der Extraklasse nicht nur regional, sondern auch national etabliert und beliebt. Nicht zuletzt deswegen können Jahr für Jahr herausragende Referenten gewonnen werden, die nicht nur aus Funk und Fernsehen bekannt sind, sondern auch in den Chefetagen internationaler Großkonzerne. Das diesjährige Kölner Wissensforum wartet mit einer besonders vielseitigen Themenmischung auf: Verkauf, Motivation, Persönlichkeit, Gesundheit und Fitness, Projektmanagement, Lernen, Change-Management, Teamentwicklung und Erfolg sind nur einige Themen, die die insgesamt sieben Top-Redner behandeln werden.
Auf der Bühne wird Wissen im Stundentakt weitergegeben. Referenten sind der Verkaufsprofi Klaus J. Fink, der neunzehnfache Buchautor und zum Thema Erfolg Nikolaus B. Enkelmann, der Mediziner Dr. Alex Witasek, die Lotsin zum Projekterfolg Cornelia Kiel, der Unternehmer und Lernexperte Albrecht Kresse, der Gedächtnistrainer und Fitness-Sportler Jürgen Petersen und der Change-Management-Experte Bernd Remmers. Als besonderer Show-Act wird der niederländische Musiker und Teamentwickler Richard de Hoop zeigen, was Musikinstrumente mit Führung zu tun haben. Moderiert wird das Wissensforum von der Marketing-Spezialistin und Charme-Moderatorin Katrin Seifarth.
Das 6. Kölner Wissensforum findet am Freitag, den 13. September im großen Saal des Maritim Hotels in Köln statt. Beginn der Veranstaltung ist um 12.30 Uhr, Ende gegen 20.00 Uhr. Ab 12.00 Uhr ist bereits die Messe im Foyer geöffnet. Tickets kosten je nach Platzkategorie und Zusatzleistungen zwischen 145,- und 349,- Euro. Anmeldungen können unter www.speakers-excellence.de/events erfolgen. Einige Karten sind noch zu haben. Dort gibt es auch weitere Informationen zum Programm, zu den Referenten, zur Location und zu Sonderkonditionen für Unternehmen.
Weitere Informationen unter:
http://www.spreeforum.com