6. Businesslounge zum Thema: Nachhaltiges Wirtschaften – Umweltmanagement und Energieeffizienz als Wertschöpfungsfaktor!

6. Businesslounge zum Thema: Nachhaltiges Wirtschaften – Umweltmanagement und Energieeffizienz als Wertschöpfungsfaktor!
Stephan Winkler, Martin Ladach, Stephen Wehner, Karin Fischer-Böhnlein
 

Bereits zum sechsten Mal lud das Beraternetz Mainfranken Firmen aus der Region zur Business-Lounge ein. Etwa 50 Teilnehmer kamen am Montag den 23.09.2013 in Markheidenfeld-Altfeld zusammen, um sich diesmal über das Thema „Nachhaltiges Wirtschaften – Umweltmanagement und Energieeffizienz als Wertschöpfungsfaktor“ zu informieren und auszutauschen.
Nach der Begrüßung durch den Geschäftsführer Herr Martis des gastgebenden Unternehmens Schneider Electric GmbH wurden die Gäste durch das neue innovative Firmengebäude geführt. Bei dessen Bau stand die „Energieeffizienz“ bereits bei der Planung im Mittelpunkt. Weitere Aspekte eines nachhaltigen Gebäudemanagements sowie Praxiserfahrungen zum nachhaltigen Wirtschaften wurden durch zwei Fachvorträge kompetenter Referenten vertieft und in der anschließenden Diskussion gemeinsam erörtert. Ein Highlight war die Spende und Scheck-Ãœbergabe von 500 EUR an den Vorstand des Würzburger Bergwaldprojekt e.V. für deren Klimaschutzprojekte, was symbolisch die mindestens die CO2-Emissionen der angereisten Teilnehmer kompensieren soll.
Das Beraternetz Mainfranken (www.beraternetz-mainfranken.de) ist ein Zusammenschluss selbstständiger Berater und bietet gebündelt kompetente Ansprechpartner zu vielen wichtigen unternehmerischen Bereichen. Durch die enge Vernetzung und Zusammenarbeit der Berater untereinander ist gewährleistet, dass für spezifische Unternehmenssituationen ein optimaler Lösungsansatz gefunden werden kann. Einen Einblick in die Kompetenzen und Fachgebiete der Berater konnten die Teilnehmer der Business Lounge beim abschließenden „Get together“ gewinnen.

Weitere Informationen unter:
http://www.empathie-agentur.de