Der Wassereinsatz für Baumwolltextilien und -bekleidung, die von den Verbrauchern in Deutschland konsumiert werden, hat im Jahr 2010 bei insgesamt 6,4 Milliarden Kubikmetern gelegen. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Das ist mehr als die doppelte Menge Wasser, die private Haushalte im gleichen Zeitraum zum Waschen, Kochen und Baden verbrauchten. Der Wasserverbrauch umfasst den Bedarf für den Anbau von Rohbaumwolle und deren Weiterverarbeitung bis zum Endprodukt. In Lieferländern wie etwa der Türkei oder Usbekistan, die den Wasserbedarf beim Anbau von Rohbaumwolle überwiegend aus Flüssen oder Grundwasser abdecken, ist die Herstellung der Produkte mit erheblichen Umweltbelastungen verbunden.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken