6.000 Euro für die besten Ideen: Thüringer Klimahelden gesucht!

Schmalkalden, 11. Februar 2015. Mit 1.000, 2.000 bzw. 3.000 Euro kann eine Schule viel anfangen: Solarstrommodule kaufen, die Geldbeutel und Umwelt gleichermaßen schonen; neue, dichte Wasserhähne installieren, aus denen nicht ständig kostbares Nass in den Abfluss tropft; das grüne Klassenzimmer im Schulgarten mit einem einladenden Pavillon ausstatten. So und ähnlich haben bisherige Gewinner des grünen Schulwettbewerbs „Thüringer Klimahelden gesucht!“ ihre Preisgelder investiert. Die vergibt Thüringer Waldquell seit 2010 alljährlich als Anschubfinanzierung an die drei tollsten Projekte für einen umweltfreundlicheren Schulalltag.

Wer dieses Jahr Thüringer Klimaheld werden und eine solche Prämie gewinnen möchte, kann seinen Wettbewerbsbeitrag noch bis 20. April 2015 einreichen. Teilnahmeberechtigt sind alle Schulen im Freistaat, und zwar in Form von Projektgruppen mit bis zu acht Schülern plus betreuendem Lehrer. Die Teilnahmebedingungen sowie der Ausschreibungsbogen finden sich unter www.twq.de/klimahelden. Der Wettbewerb wird vom Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport unterstützt.