5S Audits – So hält man 5S Standards einfach ein

5S Audits – So hält man 5S Standards einfach ein
(© )
 

Das soll man bei der Durchführung von 5S Audits beachten

Durch Überprüfungen sorgen 5S Audits dafür, dass die definierten 5S-Standards auch eingehalten werden. Dieser Schritt kann in der Praxis vor allem bei größeren Organisationen zu Herausforderungen führen. Die Gründe hierfür sind unter anderem die zeitliche Koordination auf allen Hierarchieebenen, unterschiedliche Auslegungen bei der Bewertung und mögliche emotionale Konflikte während der Audit-Durchführung.

Bei der Gestaltung von 5S-Audits sollten daher bereits im Voraus folgende Aspekte bedacht werden:

* Verantwortlichkeiten: Wer ist für die Durchführung der 5S-Audits zuständig?
* Inhalte: Welche Kriterien sollen in den 5S-Audits überprüft werden?
* Zeitplan: In welchen Zeitabständen sollen die 5S-Audits durchgeführt werden?
* Dokumentation: Wie sollen Abweichungen erfasst und dokumentiert werden?

Zur Erhöhung der Erfolgschancen kann eine unkomplizierte Handhabung der 5S-Audits hilfreich sein. Bereits einfache visuelle Hilfsmittel wie 5S-Fotopunkte, 5S-Visumappen, A4-Onepager und andere praktische Produkte können bei der Selbstdisziplin helfen. Diese Werkzeuge sollen dafür sorgen, dass Abweichungen leicht erkannt, erfasst und visuell dargestellt werden können. Die Verwendung einfacher 5S Hilfsmittel erleichtert und unterstützt die reibungslose Durchführung der 5S Audits.