Alexey Paramonov wurde im Rahmen einer Feierstunde als 50. Absolvent des Internationalen Masterstudiengangs Electronics Engineering geehrt. Der gebürtige Russe aus Novosibirsk erhielt von Studiengangsleiter Prof. Dr. Gerhard Wenke eine Urkunde und ein Buchpräsent. Alexey Paramonov besuchte zunächst als Bachelor-Austauschstudent eines europäischen Erasmus-Projektes die Hochschule Bremen. Er kehrte dann, wie vier andere dieser Gruppe auch, zum Masterstudium an die Fakultät Elektrotechnik und Informatik der Hochschule Bremen zurück. Die Masterarbeit absolvierte Alexey Paramonov im Institut für Mikroelektronik, Mikromechanik und Mikrooptik der Hochschule Bremen auf dem Gebiet der Optischen Messtechnik und Sensorik.
An der Feier in der Bremer Überseestadt nahmen mehr als vierzig Studierende des Masterstudiengangs teil. Die zum Wintersemester neu aufgenommenen Studierenden wurden vom Studiengangsleiter und den Kommilitonen und Kommilitoninnen der höheren Semester begrüßt und mit praktischen Ratschlägen und Informationen für ein erfolgreiches Studium versorgt. Maßgeblich zum Gelingen dieser Veranstaltung trug die von der Studiengangskoordinatorin Birgit Zich initiierte „Cultural Box“ bei. Diese Box ist mit bemerkenswerten Utensilien aus den Herkunftsländern der Studierenden des Studiengangs gefüllt. Die Geschichten und Hintergründen dieser Ideen wurden von den zum Teil in landestypischer Kleidung erschienenen internationalen Studierenden unter großem Applaus vorgetragen. Das gemeinsame Abendessen mit Begleitprogramm wurde von allen Beteiligten begeistert aufgenommen, hat es doch wesentlich das Kennenlernen und Akzeptieren der unterschiedlichen Länder, Kulturen und Religionen befördert.
Der akkreditierte Masterstudiengang Electronics Engineering mit Vertiefungsmöglichkeiten in Microsystems Engineering, Laser Systems Engineering, Measurement and Instrumentation and Communications Systems Engineering wird in englischer Sprache angeboten. Bestandteil des Studiums sind neben den Fachmodulen ebenfalls Module zur Vermittlung von Kenntnissen und Methoden auf den Gebieten Projectmanagement and Teambuilding, Organisational Behaviour und Module zum Erlernen der deutschen Sprache. Der konsekutive Studiengang bildet den zweiten Studienzyklus für die Bachelorstudiengänge Elektrotechnik und Technische und Angewandte Physik und hat bisher Studierende aus über 25 Ländern für den Abschluss Master of Science qualifiziert.
Weitere Informationen über den Masterstudiengang: www.msc-ee.hs-bremen.de
Weitere Informationen unter:
http://