Gelsenkirchen, 20.01. 2011. In diesen Tagen werden die Zwischenzeugnisse vergeben, und die Schüler erhalten ihre Leistungsbeurteilung schwarz auf weiß. Das Zwischenzeugnis ist ein guter Anlass für eine „Bestandsaufnahme“: Was kann ich besonders gut, in welchem Fach brauche ich noch Unterstützung, um die Note fürs Abschlusszeugnis zu verbessern? Um diese Fragen zu klären, bieten die Schülerhilfen vor Ort ausführliche Beratungsgespräche, kostenlose Lerntipps, Schulratgeber und alle Informationen zum umfangreichen Förderangebot und zur aktuellen Aktion „5 weg – oder Geld zurück“. In den Schülerhilfen haben Eltern und Schüler die Gelegenheit, Fragen zu stellen, Erfahrungen auszutauschen und sich einen unverbindlichen ersten Eindruck zu verschaffen. Und das alles in netter Atmosphäre mit dem ganzen Team der Schülerhilfe. Informieren Sie sich in Ihrer Schülerhilfe vor Ort über die erweiterten Beratungszeiten zu den Zwischenzeugnissen.
„Unsere Nachhilfelehrer gehen individuell auf die Bedürfnisse jedes Schülers ein“, so Marion Lauterbach von der Schülerhilfe. Für viele sei Nachhilfe der letzte Ausweg. Dabei sei es ganz wichtig, die Schülerinnen und Schüler rechtzeitig zu fördern, damit es gar nicht erst zur schlechten Note kommt. „Unsere Kunden und alle, die uns einmal kennenlernen möchten, sind herzlich willkommen“, so Lauterbach. „Wenn es hart auf hart kommt, vertraut man dem, den man schon kennt. Dafür sind wir da – und für uns ist es das Schönste, den Kindern zu helfen und ihnen zu besseren Noten und damit zu mehr Selbstbewusstsein zu verhelfen.“
Kostenlose Lernratgeber, Sprachreisen nach England, Spanien, Frankreich und in die USA sowie die aktuelle Aktion „5 weg – oder Geld zurück“ – alle Informationen rund um das Angebot der Schülerhilfe gibt es auch unter www.schuelerhilfe.de.
***