5. Jobinfotag: MAN öffnet die Tore für Jugendliche aus dem Kinderdorf Irschenberg

Im Fokus der Veranstaltung im Ausbildungszentrum von MAN in Karlsfeld standen die technischen Ausbildungsberufe, wie zum Beispiel KFZ-Mechatroniker oder Mechatroniker. Die 15- bis 18-jährigen Teilnehmer wurden darüber hinaus auch über Möglichkeiten dualer Studiengänge informiert. Die Führung durch das Ausbildungszentrum bot den Jugendlichen zudem die Gelegenheit sich einen ersten Eindruck vom traditionsreichen Fahrzeug- und Maschinenbauer zu machen und sich dabei auch mit den aktuellen Auszubildenden auszutauschen.

„Es freut uns, wenn wir den Jugendlichen bei uns vor Ort Berufsperspektiven aufzeigen und sie damit aktiv bei der beruflichen Orientierung unterstützen können“, erklärt Dustin Panarin, Zuständiger für den Bereich Ausbildungmarketing bei MAN am Standort München, der den Teilnehmern während der gesamten Veranstaltung Rede und Antwort stand.

Auch Klaus Leitner, Vorstand bei der Management- und IT-Beratung Q_PERIOR, zieht ein positives Resümee: „Der Jobinfotag hat sich in den letzten Jahren für alle Seiten bewährt. Als Unternehmensberatung wollen wir unsere guten Kontakte zur Wirtschaft nutzen, um den Jugendlichen des Kinderdorfs Irschenberg eine Hilfestellung zu geben, indem wir ihnen den direkten Austausch mit potentiellen Arbeitgebern ermöglichen.“ Damit bekräftigt Q_PERIOR den eigenen Anspruch an das soziale Engagement. Über die finanzielle Unterstützung hinaus, sollen echte Mehrwerte und Perspektiven für die Jugendlichen geschaffen werden.

Passendes Bildmaterial finden Sie unter: http://ots.de/jAWZi.