5 Jahre erfolgreich in Nauen: ZAG Personal & Perspektiven feiert Jubiläum

5 Jahre erfolgreich in Nauen: ZAG Personal & Perspektiven feiert Jubiläum
Die ZAG-Personalexperten aus Nauen
 

Nauen, 05.06.2013 – Im Mai 2008 eröffnete der Personaldienstleister ZAG Personal & Perspektiven in Nauen und entwickelte sich in den vergangenen fünf Jahren zu einem der größten Arbeitgeber in der Region.

Ob Arbeitgeber oder Arbeitsuchender: Die ZAG-Personalexperten sind ein kompetenter Ansprechpartner für Unternehmen und Bewerber aus allen Branchen. „Für Jobsuchende sind wir ein starker Partner auf dem Arbeitsmarkt. Wir beraten unsere Mitarbeiter individuell und wählen in gemeinsamen Gesprächen passende Stellenangebote aus“, beschreibt Personaldisponent Marco Führlich seine Arbeit vor Ort. „Kunden unterstützen wir mit unserem breit aufgestellten Team in allen Personalfragen – und auf individuelle Anfragen können wir flexibel reagieren“, ergänzt Bezirksleiterin Katrin Lemme. „Wir freuen uns sehr über den Erfolg und den Zuspruch in der Region, denn mit über 170 Mitarbeitern zählen wir mittlerweile zu den größten Arbeitgeber in Nauen.“

Der Arbeitsmarkt befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel: Zum richtigen Zeitpunkt über geeignete Fachkräfte zu verfügen, wird in Zukunft eine der größten Herausforderungen für Unternehmen sein. Moderne Arbeitsplätze verlangen nach höher qualifizierten Arbeitskräften. Gleichzeitig führt die demografische Entwicklung in Deutschland – und auch in Brandenburg – zu einer sinkenden Zahl an genau solchen Bewerbern. Daher konzentriert sich ZAG verstärkt auf diesen Bewerbermarkt. Mitarbeiter haben bei ZAG beste Jobchancen und erweitern gleichzeitig ihr berufliches Netzwerk: Sie profitieren von einer individuellen Auswahl passgenauer Positionen und anspruchsvoller Projekte. Mit dauerhaften Einsätzen und einem unbefristeten Arbeitsverhältnis bietet das Unternehmen eine langfristige Perspektive mit attraktiven Vergütungsmodellen und einer betrieblichen Altersvorsorge.

Weitere Informationen unter:
http://www.zag.de