
Versand- und Onlinehandel benötigen flexible, zugleich stabile Prozess-, Massendaten- und Schnittstellentechnologie-Lösungen, um sich neue Kommunikations- und Absatzwege zu erschließen, die immer komplexeren Geschäftsprozesse technologisch zu beherrschen und zugleich die wachsenden Ansprüche der Kunden zu befriedigen. Welche Potenziale und Herausforderungen mit Big Data, Cloud, Social Media, Multichannel, ERP, Mobile Commerce und IT-Sicherheit verbunden sind, erfahren die Teilnehmer der 5. Fachkonferenz „IT@COMMERCE“, die der Bonner FID Verlag am 18./19. Juni 2013 im Hotel Pullman Cologne durchführt.
In Praxisvorträgen, Case Studies und Diskussionsrunden zeigen Geschäftsführer, CIOs und IT-Leiter aus Unternehmen wie Mister Spex, BUTLERS, Cyberport, zooplus, saymo, getgoods.de, OTTO Office, Deerberg Versand, Schwab Versand und Fraunhofer Institut Lösungen, wie der klassische Versand- und Onlinehandel, Filial- und Großhandel sowie der Direktvertrieb die aktuellen IT-Herausforderungen erfolgreich bewältigen kann.
„Dr. Hack“ über den IT-Giftschrank
Als Special guest wird Tobias Schrödel, IT-Sicherheitsexperte und Deutschlands erster IT-Comedian („Dr. Hack“) zeigen, was der IT-Giftschrank alles zu bieten hat. Der Autor des Buches „Hacking für Manager“, das mit dem getAbstract Award 2011 als „Bestes Wirtschaftsbuch des Jahres“ ausgezeichnet wurde, beschäftigt sich seit Jahren mit Sicherheitslücken in alltäglichen IT- und Elektronik-Produkten und wird auf unterhaltsame Weise Anwender sensibilisieren und zum Nachdenken anregen. Parallel zur Fachkonferenz, die sich an Handelsexperten, IT-Verantwortliche und -Entscheider richtet, findet begleitend eine Fachausstellung mit Anbietern von Versandhandelssystemen, Software und CRM-Lösungen statt. Die Veranstaltung wird präsentiert vom „Versandhausberater“, dem Branchen-Informationsdienst für den interaktiven Versandhandel und E-Commerce aus dem FID Verlag.
Die Teilnahmegebühr für Versand- und Onlinehändler sowie dem stationären Handel beträgt 890 Euro inkl. Catering und Kongressdokumentation, zuzüglich Mehrwertsteuer. Sonstige Teilnehmer zahlen 1.190 zzgl. Mwst.. Wer sich bis zum 30. April 2013 anmeldet, spart 100 Euro, Abonnenten des „Versandhausberaters“ (https://www.versandhausberater.de) werden weitere 100 Euro als Sonderrabatt auf die Teilnahmegebühr gewährt. Weitere Informationen und Anmeldung im Web: http://www.it-at-commerce.de
Weitere Informationen unter:
http://www.gestmann.de