5. D&G-Anwendertreffen ein voller Erfolg

5. D&G-Anwendertreffen ein voller Erfolg
Zahlreiche Anwender des VS/4 folgten der Einladung nach Ettlingen.
 

Bereits zum fünften Mal veranstaltete die D&G-Software GmbH am 06. Juni 2013 ein Treffen für Anwender des D&G-Versandhaus-Systems VS/4, dem führenden ERP-System für Versandhändler. Praxisnahe Fachvorträge und eine Hausmesse mit Partnern der D&G-Software boten den Teilnehmern wertvolle Informationen rund um die Trends und Entwicklungen im Versandhandel.

Eingeläutet wurde das Anwendertreffen bereits am Vorabend in der Buhlschen Mühle in Ettlingen. Unter dem Motto „25 + 1“ feierte der Software-Hersteller sein 25-jähriges Firmenbestehen. „Eine gelungene Veranstaltung. Superleckeres Essen, feine Zauberkunst und klasse Musik. Schön finde ich auch, dass es immer wieder Gelegenheit gibt, sich mit anderen Anwendern auszutauschen“, resümiert Hans-Jörg Maier vom Versender Masterhorse die Feier.

Abwechslungsreiches Vortragsprogramm
Liane Schmauser, Geschäftsführerin der D&G-Software, eröffnete das Anwendertreffen mit der Vorstellung neuer Funktionen und einem Ausblick auf die Roadmap des VS/4. „Die Anforderungen unseres Kunden dienen als Grundlage für die Weiterentwicklung unserer Software. Der persönliche Dialog im Rahmen des Anwendertreffens ist daher eine tolle Gelegenheit, direktes Feedback zu geplanten Neuerungen zu erhalten. Das VS/4 können wir dadurch noch besser auf die Bedürfnisse der Anwender ausrichten“, so Liane Schmauser.

Kerstin Münster vom D&G-Software-Partner Etiscan zeigte im Anschluss anschaulich, wie sich logistische Prozesse eines Versandhändlers im nahtlosen Zusammenspiel mit dem VS/4 scannergestützt abbilden und so deutlich vereinfachen lassen. Worauf man bei der Ansprache seiner Kunden und Interessenten achten muss und welche Rolle das Gehirn dabei spielt präsentierte Neuromarketing-Experte Oliver Frenzel von der facit media efficiency GmbH & Co. KG.

Am Nachmittag manipulierte Sebastian Schreiber von der SySS GmbH live die Preise eines Shop-Systems und überwand mühelos Sicherheitshürden wie Virenscanner oder Passwortschutz. Wie wichtig der lückenlose Schutz kritischer Daten ist, wurde so auf eindrucksvolle Weise deutlich. Dass man das Thema Controlling auch ohne Weiteres auslagern und so auf das Wesentliche reduzieren kann, zeigte Thomas Stock von John & Partner. Thomas Kaiser von der cyberpromote GmbH präsentierte zum Abschluss als langjähriger D&G-Software-Partner, was sich in Sachen Suchmaschinenoptimierung in den letzten Jahren verändert hat, welchen Einfluss Social Media darauf hat und wie die Trends für die Zukunft aussehen.

Partner stellen sich vor
Während der Pausen hatten die Teilnehmer zudem die Gelegenheit rund ein Dutzend Partner aus dem Kooperationsnetzwerk von D&G-Software kennenzulernen. Diese hatten vom Call-Center über die Anbindung von Internet-Marktplätzen bis hin zur Kreditkartenabwicklung oder dem Formulardruck die verschiedensten Produkte und Dienstleistungen im Gepäck und rundeten so das abwechslungsreiche Programm der Veranstaltung ab.

Weitere Informationen unter:
http://www.dug-software.de