Zur Wahrung unserer aller Gesundheit haben wir uns entschlossen, den Deutschen Preisrechtstag dieses Jahr als Online-Veranstaltung durchzuführen.
Im Mittelpunkt steht dabei neben dem Stand der Reform der VO PR 30/53 ganz aktuell auch die preisrechtliche Zulässigkeit pandemiebedingter Mehrkosten und die Änderungen bezüglich der LSP in der neuen Auflage des Kommentars Ebisch/Gottschalk.
Abgerundet wird das Programm durch die Vorstellung von aktuellen Rechtsprechungen bezüglich der Zinsberechnung bei Überzahlungen durch das BAAINBw und einen Beitrag über praktische Erfahrungen bei einer Preisprüfung.
Wir bieten Ihnen dazu ein digitales Forum. Sie haben auch hier die Gelegenheit Fragen an die Referenten zu stellen und miteinander zu diskutieren. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie einige Tage vor der Online-Tagung per E-Mail einen Link zur Teilnahme.
Als Referenten konnten wir gewinnen:
Prof. Dr. Andreas Hoffjan, Lehrstuhl Unternehmensrechnung und Controlling, TU Dortmund ? Änderungen bezüglich den LSP in der Neuauflage des Kommentars
Hans Peter Müller, Bundeswirtschaftsministerium, Bonn ? Stand der Reform der VO PR 30/53 und preisrechtliche Zulässigkeit pandemiebedingter Mehrkosten
Dr. Marc Pauka, Herausgeber Preisrechtskommentar Michaelis/Rhösa ? Vorstellung der aktuellen Rechtsprechung bezüglich der Zinsrechnung bei Überzahlungen
Michael Singer, Singer Preisprüfung GmbH – praktische Erfahrungen bei einer Preisprüfung
Das sagen die Teilnehmer der vergangenen Preisrechtstage:
?Dieser Preisrechtstag eignet sich sehr als wichtiger Erfahrungsaustausch ? gleiches Verständnis, einheitliches Vorgehen und gegenseitiger Austausch von Problemlösungen können für jeden ja nur hilfreich sein.?
?Der Preisrechtstag bot die Chance, sich ein preisrechtliches Grundverständnis anzueignen, dieses zu festigen oder aber Spezialaspekte die VO PR Nr. 30/53 betreffend aus neuen, ungewohnten Perspektiven zu beleuchten. Hierzu trugen die fachlichen Beiträge auf dem Podium, aber auch der informelle Austausch der Teilnehmer am Rande der Veranstaltung bei.?
Wie im Vorjahr wird der 5. Deutsche Preisrechtstag von Wolters Kluwer veranstaltet und von Dr. Marc Pauka und Michael Singer gestaltet und moderiert.
Eine Anmeldung zum Preisrechtstag und zum Seminar ist unter dem folgenden Link möglich.
https://www.preisrechtstag.de/