2.000 Teilnehmer erwartet der
Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e. V. (BME),
Frankfurt, zum „45. BME-Symposium Einkauf und Logistik“ im Berliner
Hotel InterConti. Vom 10.-12.11.2010 geben 130 Referenten auf Europas
größtem Einkäufer-Summit in über 30 Fachkonferenzen und Morning
Specials, 8 Round Tables und 3 Workshops einen Überblick über Best
Practice, Strategien und Trends. Symposiumsmotto: „Vertrauen
gewinnt“. Erfahrene Praktiker diskutieren, wie sich der Einkauf in
der Phase des Aufschwungs intern wie extern als starker strategischer
Partner positioniert.
Hauptredner:
– Roderich Egeler, Präsident, Statistisches Bundesamt
– Ernst Burgbacher, Parlamentarischer Staatssekretär,
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie
– Dr. Herbert Diess, Mitglied des
Vorstands,Einkauf/Lieferantennetzwerk, BMW AG
– Dr. Markus Miele, Geschäftsführender Gesellschafter,
Miele & Cie. KG
– Ulrich Becker, Mitglied des Vorstands (COO), Klöckner & Co SE
– Dominik Mandel, Vice President, Media-Saturn-Holding GmbH
– Nancy Alpay, Vice President/Chief Procurement Officer, SAP AG
– Ton Geurts, Chief Procurement Officer, AkzoNobel N.V.
Themenschwerpunkte des Symposiums sind u.a.:
– Erfolgsfaktor Einkauf
– Einkauf als Treiber von Produktinnovationen
– Einkaufscontrolling
– Nachhaltige Beschaffung
– Volatile Rohstoffmärkte
– Supplier Relationship Management
– Innovatives Logistikmanagement
– Beschaffung öffentlicher Auftraggeber
– Global Sourcing
In der begleitenden Fachausstellung zeigen über 100 Dienstleister
Lösungen für effizientes Einkaufs- und Logistikmanagement.
Programm unter: www.bme-symposium.de
Bitte vormerken: PRESSEKONFERENZ am 10.11.2010 Themen u.a.:
– „BME Innovationspreis 2010“: Bekanntgabe des Gewinners
– „Logistik nach der Krise?“ – aktuelle Umfrageergebnisse
Pressekontakt:
Bundesverband Materialwirtschaft,
Einkauf und Logistik e.V. (BME)
Sabine Ursel, Pressesprecherin/Leitung Kommunikation
Bolongarostraße 82, 65929 Frankfurt
Tel. 0 69/3 08 38-1 13, Mobil 01 63/3 08 38 00,
E-Mail: sabine.ursel@bme.de